Infirmiers en addictologie
Jetzt bewerben

Infirmiers en addictologie

Lausanne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete grundlegende Pflege und Unterstützung für Menschen in schwierigen Situationen.
  • Arbeitgeber: One Placement SA ist eine dynamische Rekrutierungsagentur in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachkraft HES oder gleichwertig, Erfahrung in der Sucht- oder Psychiatriepflege.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bewerber, die in einem wachsenden Unternehmen arbeiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Depuis 2002, One Placement SA est une agence de recrutement spécialiste et généraliste, présente sur toute la Suisse, opérant dans les secteurs suivants : tertiaire, industrie, technique, bâtiment, médical et hôtellerie. Notre équipe dynamique met tout en œuvre pour vous proposer des perspectives en lien avec votre projet professionnel.

Nous recherchons pour notre partenaire situé à Lausanne, dans le cadre de missions ponctuelles, des infirmiers en addictologie (h-f).

Votre mission :

  • Effectuer des soins de base et de premiers secours
  • Évaluer l’état de santé et orienter vers le réseau de soins
  • Prévention et sensibilisation pour réduire les risques
  • Orientation socio-sanitaire
  • Aide à l’accès aux services sociaux, médicaux ou spécialisés
  • Écoute et soutien individualisé
  • Accompagnement global et bienveillant des personnes en situation de vulnérabilité
  • Travailler en équipe pluridisciplinaire
  • Collaboration avec les intervenants sociaux et autres professionnels du réseau

Compétences requises :

  • Maîtrise des soins de base et d’urgence
  • Connaissances en prévention des maladies infectieuses (hépatites, VIH, etc.)
  • Capacités d’évaluation de l’état de santé et d’orientation dans le réseau socio-sanitaire
  • Savoir utiliser les protocoles de réanimation et d’intervention rapide
  • Grande capacité d’écoute et de non-jugement
  • Patience, bienveillance, stabilité émotionnelle
  • Savoir instaurer un climat de confiance et maintenir une posture professionnelle
  • Capacité à gérer les situations tendues ou à risque avec calme et discernement

Votre profil :

  • Diplôme infirmier HES ou reconnaissance de votre diplôme étranger par la Croix Rouge Suisse
  • Maîtrise de la langue française orale et écrite
  • BLS ou AFGSU
  • De moins de 2 ans d'expérience en addictologie/psychiatrie

Vous souhaitez rejoindre une équipe dynamique, à l’écoute et humaine, mais aussi une entreprise en pleine expansion tournée vers l’avenir, alors n’hésitez plus et postulez sans attendre.

Si vous aspirez à évoluer dans un environnement de travail agréable, à rejoindre une équipe dynamique et à relever un défi passionnant offrant de belles perspectives, n'hésitez plus et adressez-nous rapidement votre candidature !

Infirmiers en addictologie Arbeitgeber: One Placement Lausanne Secteur Médical

One Placement SA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team in Lausanne zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und individueller Entwicklung basiert, und bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Suchtpflege weiterzuentwickeln. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und einer Vielzahl von beruflichen Perspektiven sind wir bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, in dem Sie sowohl persönlich als auch beruflich wachsen können.
O

Kontaktperson:

One Placement Lausanne Secteur Médical HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infirmiers en addictologie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Suchtmedizin und Pflege beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Job erleben könntest. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest und welche Ansätze du zur Unterstützung von Patienten nutzen könntest. Dies zeigt deine praktische Denkweise und deine Fähigkeit, in schwierigen Momenten ruhig zu bleiben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Suchtmedizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmiers en addictologie

Maîtrise des soins de base et d’urgence
Connaissances en prévention des maladies infectieuses
Capacités d’évaluation de l’état de santé
Savoir utiliser les protocoles de réanimation
Grande capacité d’écoute et de non-jugement
Patience et bienveillance
Stabilité émotionnelle
Savoir instaurer un climat de confiance
Capacité à gérer les situations tendues
Travail en équipe pluridisciplinaire
Collaboration avec les intervenants sociaux
Compétences en communication
Adaptabilité aux besoins des patients

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Infirmier en addictologie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Situationen ein und erläutere, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Suchtpflege oder Psychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Qualifikationen, wie deinen Abschluss und Sprachkenntnisse, klar aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Placement Lausanne Secteur Médical vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Suchtpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Herangehensweise an die Patientenbetreuung zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Suchtpflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufbaust und wie du ihre Bedürfnisse verstehst und respektierst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über One Placement SA und deren Partner in Lausanne. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>