Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete grundlegende Pflege und Unterstützung für Menschen in schwierigen Situationen.
- Arbeitgeber: One Placement SA ist eine dynamische Rekrutierungsagentur, die in der ganzen Schweiz tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Sucht- oder Psychiatriepflege erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Bewerber, die in einem wachsenden Unternehmen arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2002 ist One Placement SA eine spezialisierte und allgemeine Rekrutierungsagentur, die in der gesamten Schweiz tätig ist und in den folgenden Bereichen operiert: Tertiärsektor, Industrie, Technik, Bauwesen, Medizin und Hotellerie. Unser dynamisches Team setzt alles daran, Ihnen Perspektiven in Verbindung mit Ihrem beruflichen Projekt anzubieten.
Wir suchen für unseren Partner in Lausanne im Rahmen von kurzfristigen Einsätzen:
Infirmiers en addictologie (h-f)Ihre Mission:
- Durchführung von Grund- und Ersthilfemaßnahmen
- Bewertung des Gesundheitszustands und Weiterleitung an das Gesundheitssystem
- Prävention und Sensibilisierung zur Risikominderung
- Sozial- und Gesundheitsorientierung
- Unterstützung beim Zugang zu sozialen, medizinischen oder spezialisierten Diensten
- Individuelle Unterstützung und Zuhören
- Umfassende und einfühlsame Begleitung von Menschen in vulnerablen Situationen
- Arbeiten im interdisziplinären Team
- Zusammenarbeit mit sozialen Fachkräften und anderen Fachleuten des Netzwerks
Erforderliche Kompetenzen:
- Beherrschung der Grund- und Notfallversorgung
- Kenntnisse in der Prävention von Infektionskrankheiten (Hepatitis, HIV usw.)
- Fähigkeiten zur Bewertung des Gesundheitszustands und zur Orientierung im sozialen und gesundheitlichen Netzwerk
- Wissen über Reanimations- und Soforthilfeprotokolle
- Hohe Zuhörfähigkeit und Nicht-Urteilsvermögen
- Geduld, Einfühlungsvermögen, emotionale Stabilität
- Fähigkeit, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und eine professionelle Haltung zu wahren
- Fähigkeit, angespannte oder risikobehaftete Situationen ruhig und besonnen zu bewältigen
Ihr Profil:
- Diplom als Pflegefachkraft HES oder Anerkennung Ihres ausländischen Diploms durch das Schweizerische Rote Kreuz
- Beherrschung der französischen Sprache in Wort und Schrift
- BLS oder AFGSU
- Weniger als 2 Jahre Erfahrung in der Suchtmedizin/Psychiatrie
Wenn Sie Teil eines dynamischen, aufmerksamen und menschlichen Teams werden möchten, sowie eines sich in voller Expansion befindenden Unternehmens, das zukunftsorientiert ist, zögern Sie nicht und bewerben Sie sich umgehend. Sie können unsere Stellenangebote auf unserer Website einsehen: Angebote One Placement.
Wenn Sie in einem angenehmen Arbeitsumfeld arbeiten, Teil eines dynamischen Teams werden und eine spannende Herausforderung mit schönen Perspektiven annehmen möchten, zögern Sie nicht und senden Sie uns schnellstmöglich Ihre Bewerbung!
Infirmiers en addictologie Arbeitgeber: One Placement Lausanne Secteur Médical
Kontaktperson:
One Placement Lausanne Secteur Médical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmiers en addictologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich der Suchtpflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Suchtmedizin konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen praktische Szenarien oder Fallstudien besprechen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Suchtpflege demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Suchtpflege sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Vertrauen zu Klienten aufgebaut hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmiers en addictologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar dar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Infirmier en addictologie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in vulnerablen Situationen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Suchtpflege oder Psychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Prävention von Infektionskrankheiten und die Anwendung von Notfallprotokollen deutlich machst. Dies kann durch spezifische Schulungen oder Zertifikate geschehen, die du erworben hast.
Verwende eine professionelle Sprache: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem professionellen und klaren Stil verfasst sind. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Placement Lausanne Secteur Médical vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Suchtpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Geduld unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Suchtpflege ist es wichtig, einfühlsam zu sein. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Vertrauen aufzubauen und eine professionelle Beziehung zu pflegen.
✨Kenntnisse über Prävention und Intervention
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in der Prävention von Infektionskrankheiten und Notfallinterventionen verfügst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit parat haben. Betone, wie du in einem multidisziplinären Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.