Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die erste Anlaufstelle für technische Fragen unserer Kunden.
- Arbeitgeber: onePoint GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich technischer Support.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage direkt zum Erfolg bei und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du kannst in einem dynamischen Team arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie eigenständig arbeiten und direkt zum Erfolg beitragen können – in Teilzeit (mindestens 25 Stunden) oder Vollzeit (38 Stunden)?
Als Kundenbetreuer im technischen Support bei der onePoint GmbH übernehmen Sie eine zentrale Rolle: Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um technische Fragen zu Druck- und Etikettiersystemen geht. Dabei arbeiten Sie eng mit der Betriebsleitung zusammen und profitieren von kurzen Entscheidungswegen und einer familiären Arbeitsatmosphäre.
Erfahrung mit Drucksystemen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung: Wir unterstützen Sie mit einer umfassenden Einarbeitung, damit Sie sicher und strukturiert in Ihre Aufgaben hineinwachsen können. Klare, dokumentierte Prozesse geben Ihnen die notwendige Orientierung, um eigenverantwortlich und effizient zu arbeiten.
ZIPC1_DE
Mitarbeiter/in Kundensupport (m/w/d) Arbeitgeber: onePoint GmbH
Kontaktperson:
onePoint GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Kundensupport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von onePoint GmbH. Je mehr du über die technischen Aspekte Bescheid weißt, desto besser kannst du im Gespräch mit den Kunden überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf häufige technische Fragen vor, die Kunden stellen könnten. Überlege dir, wie du diese Fragen klar und verständlich beantworten würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast, und bringe diese in Gesprächen ein.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von onePoint GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Kundensupport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die onePoint GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle im technischen Support passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von onePoint GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei onePoint GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im technischen Support arbeiten wirst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kundenbetreuer ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass die Kunden dich gut verstehen.
✨Sei bereit, Beispiele aus der Praxis zu teilen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet oder technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.