Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere IT-Service-Management-Prozesse für ein effektives Team.
- Arbeitgeber: OneQrew vereint 17 Unternehmen in DACH und den Philippinen, fokussiert auf innovative Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Karriereentwicklung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine lernende IT-Serviceorganisation und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: ITIL-Zertifizierung, Erfahrung im Führen verteilter Teams und Kenntnisse in ITSM-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Mischung aus Homeoffice und Teampräsenz für optimale Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir bei OneQrew vereint insgesamt 17 Gruppenunternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Philippinen. Diverse Unternehmenshistorien von 2 bis 40 Jahren sowie unterschiedliche Altersgruppen und Nationalitäten machen Vielfalt zu einer Einzigartigkeit - die Liebe etwas Großartiges zu schaffen. Durch unsere Softwarelösungen schenken wir dem Handwerk wieder mehr Zeit für seine eigentliche Berufung. Ganz im Sinne unserer Mission: Weniger Büro, mehr Handwerk!
Dein Profil
Du bist ein Profi im IT-Service-Management mit einem strukturierten Arbeitsstil, einem starken Fokus auf Qualität und einem echten Gespür für Technologie, Prozesse und Menschen. Du hast den Blick fürs große Ganze, denkst serviceorientiert und willst eine lernende, skalierende IT-Serviceorganisation aktiv mitgestalten.
Deine Mission
Du übernimmst die fachliche Verantwortung für alle ITSM-Prozesse und treibst deren kontinuierliche Verbesserung voran. Du sorgst dafür, dass unser IT-Service effizient, transparent, zuverlässig und zukunftsfähig aufgestellt ist – und dass unsere internen Kunden sich bestens betreut fühlen.
Du bei uns
- Du entwickelst, steuerst und optimierst ITIL-basierte Serviceprozesse wie Service Request, Incident, Problem und Change.
- Du verantwortest die Definition, Überwachung und Einhaltung von SLAs, KPIs und Qualitätsstandards.
- Außerdem koordinierst du Priorisierung und Eskalation im Incident- und Change-Management – auch bei Notfällen.
- Du führst interne Audits durch und stellst die Einhaltung von Compliance- und Dokumentationsvorgaben sicher.
- Des Weiteren baust du ein leistungsfähiges, remote-verteiltes IT Service Team auf und führst es fachlich.
- Du treibst Automatisierung, Self-Service und „Shift-Left“-Strategien aktiv voran.
- Du integrierst Servicefeedback und arbeitest eng mit IT-Support, Security, Entwicklung und externen Dienstleistern zusammen.
- Du entwickelst eine lernende, datengetriebene Serviceorganisation weiter.
Was Du mitbringst
- Du besitzt eine Leidenschaft dafür, gemeinsam mit deinem Team exzellente IT-Services für interne Kunden bereitzustellen.
- Du hast nachgewiesene Erfahrung im Aufbau und in der Führung verteilter IT-Teams.
- Außerdem bringst du eine ITIL-Zertifizierung mit – mindestens auf Foundation-Level, idealerweise als Managing Professional.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit ITSM-, Monitoring- und Reporting-Tools wie Jira, Confluence, CheckMK, Grafana oder Zabbix.
- Darüber hinaus verstehst du, wie sich Automatisierungs- und Scripting-Technologien wie PowerShell und APIs sinnvoll einsetzen lassen.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift.
Unsere Benefits für Dich
- Dein Komfort: Arbeite so, wie es für dich und dein Team passt – wir bieten den perfekten Mix aus Homeoffice und Teampräsenz für die optimale Arbeitsatmosphäre!
- Deine Karriere: Wir wachsen stetig und nehmen dich mit auf eine einzigartige Reise! Dabei gestalten wir mit dir deinen individuellen Karriereweg.
- Dein Rhythmus: Gestalte deinen Arbeitstag flexibel – denn, wer in seiner Balance ist, kann sich frei entfalten und gemeinsam mit uns erfolgreich sein.
- Deine Entwicklung: Wir boosten deine persönliche Entwicklung – wir erkennen dein Know-how und dein Potential und entwickeln dich gezielt weiter.
- Deine Ideen: Bringe dich aktiv ein und gestalte mit – wir setzen auf dich, dein Engagement und lassen Ideen Wirklichkeit werden!
- Deine Ausstattung: Gestalte mit uns dein Arbeitsumfeld – wir helfen dir dabei, dich in deinem Arbeitsalltag rundum wohlzufühlen.

Kontaktperson:
OneQrew HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of IT Service Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem IT-Service-Management. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns bringen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für ITIL und Service-Management durch aktive Teilnahme an Online-Kursen oder Webinaren. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu vertiefen, sondern zeigt auch dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung, was für die Rolle bei uns entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Aufbau und in der Führung verteilter IT-Teams demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und die spezifischen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Mission hast und wie du mit deinem Know-how zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of IT Service Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von OneQrew und wie sie das Handwerk unterstützen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung der IT-Services beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine nachgewiesene Erfahrung im IT-Service-Management und im Aufbau verteilter Teams. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf ITIL-Prozesse.
Zeige deine technische Kompetenz: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ITSM-, Monitoring- und Reporting-Tools sowie Automatisierungstechnologien klar darstellst. Nenne spezifische Tools, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie du sie effektiv eingesetzt hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Head of IT Service Management unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die IT-Serviceorganisation aktiv gestalten möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OneQrew vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prinzipien
Da die Position stark auf ITIL-basierte Serviceprozesse fokussiert ist, solltest du dir die Zeit nehmen, die grundlegenden Prinzipien und Prozesse von ITIL zu verstehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du ein verteiltes IT-Team führen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams zu sprechen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Förderung der Teamdynamik eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine technische Expertise
Stelle sicher, dass du mit den Tools und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Sei bereit, spezifische Fragen zu Jira, Confluence oder Automatisierungstechnologien zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis eingesetzt hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Rolle einen starken Fokus auf interne Kunden hat, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du in der Vergangenheit serviceorientiert gearbeitet hast. Betone, wie wichtig es dir ist, die Bedürfnisse der internen Kunden zu verstehen und darauf einzugehen.