Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Softwarelösungen mit C++, PHP und HTML entwickelt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Technologie und Kreativität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, Urlaubsgeld und Unterstützung bei Schulbüchern inklusive!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Technologie und Teamgeist sind wichtig; Programmiererfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Duzen ist bei uns Standard und Kommunikation ist unkompliziert.
Code-Künstler gesucht! C++, PHP und HTML sind für dich keine Hieroglyphen und bei Python denkst du nicht an Kaa aus dem Dschungelbuch? Du hast ein Talent dafür, Vorgänge zu analysieren und zu ordnen und hast Lust zu lernen, wie man dies in eine intuitive Anwenderoberfläche verwandelt?
Während der 3-jährigen Ausbildung zur Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) lernst du, die Anwendung unterschiedlicher Programmiersprachen und wie man damit Kundenanforderungen in effiziente IT-Lösungen umsetzt.
Was wir dir bieten:
- Engagierte Ausbilder, die dich mit Rat und Tat unterstützen.
- Erweiterung deiner Englischkenntnisse in unserem Englischunterricht.
- Wasser, Kaffee und Kakao während deiner Arbeitszeit – for free!
- Faire Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld und Bonuszahlung bei Erreichung unserer Unternehmensziele.
- Übernahme der Kosten für deine Schulbücher.
- Kurze Kommunikationswege und ein freundliches Du.
Was du mitbringst:
- Begeisterung für Technologie und Softwareentwicklung.
- Kreativität und die Fähigkeit, innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
- Erste Erfahrungen in der Programmierung von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Teamgeist und Kommunikationsstärke.
- Eigeninitiative und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Die genannten Punkte treffen auf dich zu? Dann sagen wir: das mit uns könnte gut passen! Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) als PDF an ausbildung@slb, damit wir uns kennenlernen können. Als Ansprechpartner kannst du dich gerne an die Ausbildungsleitung Hanna Tondt wenden. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: OneSubsea GmbH
Kontaktperson:
OneSubsea GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Online-Plattformen und Communities, um dich mit anderen Programmierern auszutauschen. Das Networking kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Setze dich aktiv mit den Programmiersprachen auseinander, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Erstelle kleine Projekte oder arbeite an Open-Source-Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze zu erklären, um dein analytisches Denken zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt. Das kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Zeige deine Begeisterung für Technologie und Softwareentwicklung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt mit Programmierung zu tun haben. Teamgeist und Kommunikationsstärke sind wichtig, also erwähne entsprechende Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in einem einheitlichen Format vorliegen.
PDF-Format verwenden: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei gespeichert sind. Dies gewährleistet, dass das Layout und die Formatierung beim Versenden erhalten bleiben. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dateien korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OneSubsea GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie C++, PHP und Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Softwareentwicklung haben. Teile in deinem Interview, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Technologien dich besonders faszinieren.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du ein Problem kreativ gelöst hast, um zu zeigen, dass du über den Tellerrand hinausdenken kannst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.