Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Lebensqualität durch Therapie und Rehabilitation zu verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Rehabilitation und Teilhabe fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam Zukunft schenken! \“moderne Rehabilitation\“ ist für uns mehr als Therapie – sie ist Teilhabe, Lebensfreude und eine Brücke zurück in den Alltag! Was uns antreibt, ist der Glaube daran, dass Gesundheit nicht bei der körperlichen Genesung endet. Wir schaffen Räume der Geborgenheit, der Kr… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
WHJS1_AT
Ergotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Onkologische Rehabilitation St. Veit im Pongau
Kontaktperson:
Onkologische Rehabilitation St. Veit im Pongau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Ergotherapie verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie und das Wohlbefinden der Patienten. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um uns von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ergotherapeut:in. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Philosophie des Unternehmens eingeht. Betone, wie deine Werte und Erfahrungen mit der Vision von "moderner Rehabilitation" übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich als geeignete:r Kandidat:in für die Stelle auszeichnen. Füge auch Weiterbildungen oder spezielle Fähigkeiten hinzu, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Onkologische Rehabilitation St. Veit im Pongau vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie der modernen Rehabilitation
Informiere dich über die Ansätze und Werte des Unternehmens in Bezug auf moderne Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teilhabe und Lebensfreude verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Ergotherapie zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Ergotherapie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu teilen und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst, um die bestmögliche Versorgung für Klienten zu gewährleisten.