Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Anwendungsentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Online-Profession ist ein führendes Unternehmen in der Suchmaschinenoptimierung mit namhaften Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Grundkenntnisse in Programmierung und bist motiviert, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz liegt zentral in Münster, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Werde Teil unseres Teams!
Über uns: Wir von Online-Profession sind seit einigen Jahren sehr erfolgreich im Markt der Suchmaschinenoptimierung positioniert und betreuen eine Reihe renommierter Unternehmen bei der Optimierung ihres Internetauftritts. Wir wachsen weiter – willst du dabei sein?
An unserem Standort im Herzen von Münster im Gewerbegebiet Loddenheide, nur wenige Busminuten vom Hauptbahnhof entfernt und direkt an der B51/Umgehungsstraße gelegen, suchen wir dich zur Unterstützung unseres Team ms!
Wenn du abwechslungsreiche Arbeits- oder Ausbildungsplätze in einem netten Team mit spannenden und anspruchsvollen Aufgaben suchst, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Studentische Hilfskraft als Anwendungsentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Online-Profession GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Online-Profession GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft als Anwendungsentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten als Anwendungsentwickler demonstrieren, sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Online-Profession zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Suchmaschinenoptimierung. Da das Unternehmen in diesem Bereich tätig ist, kann es hilfreich sein, dein Interesse und Wissen über SEO in das Gespräch einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft als Anwendungsentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Online-Profession und deren Dienstleistungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Anwendungsentwickler zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit bei Online-Profession reizt und welche Fähigkeiten du einbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Online-Profession GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Online-Profession informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppe und die aktuellen Trends in der Suchmaschinenoptimierung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Anwendungsentwickler handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studien, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein nettes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Projekte oder die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.