Duales Studium MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)
Duales Studium MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Duales Studium MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Aachen Duales Studium Kein Home Office möglich
onOffice GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Mathematisch-technischer Softwareentwickler und arbeite an echten Kundenprojekten.
  • Arbeitgeber: onOffice ist ein führender Anbieter von cloudbasierter CRM-Software für Immobilienmakler in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.450 € im Monat, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Teamevents und persönlicher Betreuung durch erfahrene Entwickler.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabi, gute Mathematikkenntnisse und Interesse an Informatik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.09.2025 und erhalte zwei Abschlüsse nach drei Jahren.

Du interessierst dich für Mathematik und Informatik und bist begeistert von allem, was mit Codes und Algorithmen zu tun hat! Dann mach zwei Abschlüsse auf einmal: Mit dem dualen Studium MATSE hast du nach drei Jahren einen Abschluss an der IHK (Industrie- und Handelskammer) und einen Bachelor of Science (BSc) in der Tasche.

Deine Vorteile
Ausbildungsqualität -Echte Kundenprojekte von Anfang an, Organisation nach Kanban-Prinzip und persönliche Ausbilder an deiner Seite.
Ausbildungsgehalt -Verdiene ein gutes Ausbildungsgehalt: 1. Jahr: 1.350 €; 2. Jahr: 1.400 €; 3. Jahr: 1.450 €
Perspektiven -Wir bilden in Berufen mit guten Zukunftsaussichten aus, weil wir engagierte Studierende gern ins Team übernehmen.
Abschluss -Nach Ausbildung (IHK Aachen) und Bachelor (FH Aachen) erhältst du zwei Zeugnisse und den Titel MATSE (BSc).
Zusammenarbeit -Teamleiter sind selbst erfahrene Entwickler und unser gesamtes Team steht offen und konstruktiv füreinander ein.
Teamkultur -Freu dich auf viele Erlebnisse: Teamevents, unsere Teamfahrt oder gemeinsame Zeit nach Feierabend.

Deine Ausbildung
Erlebe vom ersten Tag an Praxis mit echten Projekten – gemeinsam mit erfahrenen Expert:innen aus unserem Team.
Lerne, qualitativ hochwertigen Code zu schreiben – mit automatisierten Tests, statischer Codeanalyse, Pair Programming, Reviews und vielem mehr.
Nutze professionelle Tools und fortschrittliche Technologien – von der Entwicklung mit PhpStorm bis zur Arbeit mit GitLab.
Erweitere und verbessere Datenbanken mit MariaDB.
Profitiere von zahlreichen Schulungsangeboten wie Codecademy.

Dein Studium
Lerne mathematische Grundlagen wie Lineare Algebra, Analysis und Statistik und vertiefe dich in die Numerische Mathematik.
Setze dich mit Algorithmen, Datenstrukturen und Webtechnologien auseinander und lerne Programmiersprachen wie JAVA und C++.
Entwickle Software zur Lösung technischer Probleme.

Dein Profil
Abitur oder Fachabi, gute Kenntnisse in Mathematik und Interesse an Informatik.
Spaß an der Entwicklung von Software: Vielleicht hast du schon erste Erfahrungen in der Programmierung von Software oder Websites gesammelt.
Ganz wichtig: Du musst vor Studienbeginn den Kenntnistest der Hochschule bestanden haben.

onOffice – Always on your side

onOffice ist einer der führenden Anbieter von cloudbasierter CRM-Software für Immobilienmakler in Europa. Rund 35.000 Anwender nutzen das System täglich, um ihre Geschäftsprozesse, Kundendaten und Immobilienobjekte zu organisieren.

matse / Softwarentwickler / Webentwickler / ausbildung 2025 / duales studium / duale ausbildung / Informatik / Mathematiker / PHP / PhpStorm / Composer / GraphQL / npm / JavaScript / TypeScript / Vue.js / MariaDB / Git / Gitlab / CD/CI / WordPress / Websites
Art der Stelle: Berufsausbildung

Gehalt: 1.350,00€ – 1.450,00€ pro Monat

Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag
Leistungen:
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Weiterbildung
Empfehlungsprogramm
Firmenevents
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Homeoffice-Möglichkeit
Kostenlose Getränke
Kostenloser Parkplatz
Mentoring-Programm für Mitarbeiter

Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.09.2025

Duales Studium MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: onOffice GmbH

onOffice ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit echten Kundenprojekten von Anfang an, einer offenen Teamkultur und zahlreichen Schulungsangeboten fördert onOffice deine berufliche Entwicklung und sorgt dafür, dass du bestens auf deine Zukunft vorbereitet bist. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Firmenevents, die das Miteinander stärken.
onOffice GmbH

Kontaktperson:

onOffice GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Mathematik und Informatik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Jobmöglichkeiten aufmerksam werden und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit den Programmiersprachen auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie JAVA und C++. Praktische Projekte oder kleine Programme zu entwickeln, kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf den Kenntnistest der Hochschule vor, da dieser eine Voraussetzung für das Studium ist. Nutze Online-Ressourcen oder Kurse, um deine mathematischen und informatischen Kenntnisse zu vertiefen und sicherzustellen, dass du den Test bestehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Mathematical Skills
Programming Skills
Knowledge of Algorithms
Understanding of Data Structures
Experience with Java
Experience with C++
Familiarity with Web Technologies
Code Quality Assurance
Automated Testing
Static Code Analysis
Pair Programming
Version Control with Git
Database Management with MariaDB
Problem-Solving Skills
Team Collaboration
Adaptability to New Technologies

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über onOffice: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über onOffice informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.

Betone deine Mathematik- und Informatikkenntnisse: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik eingehen. Erwähne spezifische Fächer oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Erwähne praktische Erfahrungen: Falls du bereits erste Erfahrungen in der Programmierung oder Softwareentwicklung gesammelt hast, sei es durch Praktika oder persönliche Projekte, solltest du diese unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium MATSE interessierst und was dich an der Arbeit bei onOffice reizt. Zeige deine Begeisterung für Softwareentwicklung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei onOffice GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Mathematik und Informatik

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Mathematik und Informatik zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die dein Interesse an Codes und Algorithmen zeigen.

Präsentiere deine Programmierkenntnisse

Wenn du bereits Erfahrung in der Programmierung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Nenne spezifische Programmiersprachen, die du beherrschst, und erkläre, wie du sie in vergangenen Projekten eingesetzt hast.

Verstehe die Ausbildungsstruktur

Informiere dich über den dualen Studiengang und die damit verbundenen Vorteile. Zeige, dass du die Struktur des Studiums verstehst und wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Teamkultur, den Projekten und den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.

Duales Studium MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)
onOffice GmbH
onOffice GmbH
  • Duales Studium MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

    Aachen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • onOffice GmbH

    onOffice GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>