IT Systemadministrator*in – Linux, Storage & Cloud (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT Systemadministrator*in – Linux, Storage & Cloud (m/w/d)

IT Systemadministrator*in – Linux, Storage & Cloud (m/w/d)

Aachen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
onOffice GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle unsere Linux-Serverlandschaft und Speicherinfrastruktur weiter.
  • Arbeitgeber: onOffice digitalisiert die Immobilienbranche mit einer führenden Softwarelösung für Makler.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Team und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative IT-Lösungen für über 6.000 Kunden bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Informatikstudium sowie Erfahrung in der Linux-Administration.
  • Andere Informationen: Agiles Arbeiten, enge Zusammenarbeit im Team und kontinuierliche Weiterbildung sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als IT-Systemadministrator*in (m/w/d) bist du Teil eines engagierten Teams, das unsere cloudbasierte CRM-Plattform für über 6.000 Kunden und 35.000 Anwender zuverlässig betreibt und weiterentwickelt. Gemeinsam sorgt ihr dafür, dass unsere skalierbare Infrastruktur mit mehr als 300 Servern – betrieben in eigenen Rechenzentren in Deutschland – jederzeit stabil und performant bleibt. Das Infrastructure Customer Team stellt sicher, dass Systemverfügbarkeit, Performance und Sicherheit optimal gewährleistet sind, damit unsere Nutzerinnen und Nutzer produktiv arbeiten können.

Tätigkeiten

  • Betreuung und Weiterentwicklung der Linux-Serverlandschaft mit über 300 physischen und virtuellen Systemen gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen.
  • Verwaltung und Ausbau der Speicherinfrastruktur mit Quobyte sowie von Web- und Datenbanksystemen wie Apache und MariaDB.
  • Sicherstellung des stabilen Betriebs und kontinuierliche Weiterentwicklung der E-Mail-Systeme mit Postfix und Dovecot.
  • Nutzung von Docker, Kubernetes und OpenStack zur Virtualisierung und Skalierung der Systemlandschaft.
  • Automatisierung wiederkehrender Abläufe mit Ansible zur Steigerung von Effizienz und Betriebssicherheit.
  • Enge Zusammenarbeit im Team sowie nachvollziehbare und versionierte Dokumentation aller Konfigurationen, Skripte und Änderungen in GitLab.

Anforderungen

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung, ein Informatikstudium oder mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position.
  • Sicherer Umgang mit der Administration von Linux-Servern in komplexen Umgebungen sowie im Betrieb von Webanwendungen, Datenbanken und verteilten Speicherlösungen.
  • Erfahrung mit Infrastructure as Code, Container-Virtualisierung und Orchestrierung (z. B. Ansible, Docker, Kubernetes, OpenStack).
  • Fundierte Praxis in der Absicherung von Mail-Systemen sowie bei Ausfallsicherheit und stabiler Systemverfügbarkeit.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer fair geregelten Rufbereitschaft.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse.

Team

Wir sind das Team, das die digitale Grundlage für unsere Kunden sichert. Mit 6 Kolleg:innen unter der Leitung unseres Team Managers Karoly Agoston sorgen wir für stabile Systeme, performante Netzwerke und reibungslose IT-Prozesse. Unsere Mission: eine leistungsfähige, sichere Infrastruktur, die unsere Kunden nicht nur unterstützt, sondern begeistert.

Wie wir arbeiten

Wir sind Linux-Profis, Netzwerkspezialisten und Automatisierungsfans, die ihr Wissen teilen und voneinander lernen. Agil, lösungsorientiert und mit viel Eigenverantwortung – jeder bringt seine Stärken ein, um gemeinsam die beste Infrastruktur zu bauen. Wir arbeiten eng mit anderen Teams zusammen und entwickeln unsere Systeme kontinuierlich weiter.

Unser Tech-Stack: Linux (Ubuntu), Quobyte Storage, Docker, Apache, MariaDB Cluster, Dovecot, Postfix, OpenStack, Kubernetes, pfSense, VPN, Ansible, Backup- und Recovery-Systeme.

Warum wir? Weil wir nicht nur Systeme am Laufen halten – wir machen sie besser, sicherer und effizienter. Wir suchen Menschen, die Lust darauf haben, mit uns die IT-Infrastruktur für rund 6.000 Kunden und 35.000 Anwender in Europa weiterzuentwickeln und zu sichern.

Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung: Nur wenige Tage trennen dich von deinem neuen Job: CheckWir prüfen deine Infos und melden uns in 1–3 Tagen. Jobinterview: Erstes Kennenlernen online oder vor Ort. Nächster Schritt: Du triffst dein zukünftiges Team oder erhältst direkt ein Angebot. Vertrag: Wir besprechen deinen Einstieg.

IT Systemadministrator*in – Linux, Storage & Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: onOffice GmbH

onOffice ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von IT-Profis in Deutschland arbeiten Sie an innovativen Lösungen für die Immobilienbranche und profitieren von einer offenen, agilen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Wissensaustausch fördert. Zudem sorgt die faire Rufbereitschaftsregelung für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
onOffice GmbH

Kontaktperson:

onOffice GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Systemadministrator*in – Linux, Storage & Cloud (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Linux, Cloud und Container-Virtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Ansible, Docker und Kubernetes beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Dokumentation sind, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemadministrator*in – Linux, Storage & Cloud (m/w/d)

Administration von Linux-Servern
Verwaltung von Webanwendungen
Datenbankmanagement (z. B. MariaDB)
Erfahrung mit Quobyte Storage
Container-Virtualisierung (Docker, Kubernetes)
Orchestrierung mit OpenStack
Automatisierung mit Ansible
Sicherheitsmanagement von E-Mail-Systemen (Postfix, Dovecot)
Fehlerbehebung und Ausfallsicherheit
Dokumentation in GitLab
Teamarbeit und Kommunikation
Deutschkenntnisse (mind. C1)
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über onOffice und deren cloudbasierte CRM-Plattform. Verstehe die Anforderungen der Position und die Technologien, die sie verwenden, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Linux-Serveradministration, Container-Virtualisierung und Automatisierung mit Ansible. Betone deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Infrastructure Customer Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Infrastruktur und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei onOffice GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Linux-Serveradministration und Cloud-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von Servern, Datenbanken und Container-Virtualisierung demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Infrastructure Customer Team legt großen Wert auf enge Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen.

Verstehe den Tech-Stack

Mache dich mit dem spezifischen Tech-Stack des Unternehmens vertraut, einschließlich Ubuntu, Quobyte, Docker, Apache, MariaDB und Ansible. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Technologien kennst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Teams zu erfahren. Stelle Fragen zu den agilen Methoden, die sie verwenden, und wie das Team Herausforderungen meistert. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, festzustellen, ob es gut zu dir passt.

IT Systemadministrator*in – Linux, Storage & Cloud (m/w/d)
onOffice GmbH
Jetzt bewerben
onOffice GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>