Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Datenmanagement und IT für unser H2-Startnetz.
- Arbeitgeber: ONTRAS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Erdgas und grüne Gase in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Wasserstoffprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Digitalisierung oder IT sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zukunft gestalten. Gemeinsam arbeiten. Zusammen wachsen. ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 500 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.
Für unseren weiteren Weg in Richtung Wasserstoff suchen wir Dich! Wirke aktiv im H2-Programm mit und werde Teil des Teams, das unser ONTRAS H2-Startnetz Wirklichkeit werden lässt. Gemeinsam mit dem Programmmanagement sowie drei weiteren Koordinatoren verschiedener Handlungsfelder bearbeitest und verantwortest Du auf dem H2-Campus die Wasserstoffthemen mit dem Fokus auf das Handlungsfeld Datenmanagement und IT, koordinierst die fachliche Mitarbeit der Linienorganisationen und sorgst so für eine frist- und kostengerechte Errichtung unseres ONTRAS H2-Startnetzes.
Deine Benefits
- Tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU)
- 38-Stunden-Woche in Gleitzeit
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung (S-Bahn, Tram, Bus) und Unterstützung fürs Jobticket
- Mitarbeiterparkplatz und gesicherte Fahrradgarage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Budget für Fort- und Weiterbildung
- Mobiles Arbeiten mit modernster Technik
- Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Zuschüsse für Mittagessen und Kindergarten
- Familienservice, unter anderem Backup-Kita bei Betreuungsengpässen
- Fitnessbereich und Sportkurse, z. B. für einen gesunden Rücken
- Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings
- Programme zur Karriereförderung
Deine Ziele, Verantwortlichkeiten und Aufgaben
Ziele und Verantwortlichkeiten
- Sicherung der Datenintegrität - Aufbau und Weiterentwicklung geeigneter Grundlagen und Werkzeuge zur Sicherstellung und nachhaltigen Gewährleistung der Datenintegrität
- Förderung der Datentransparenz - Verantwortung für Maßnahmen zur Erhöhung der Transparenz von Daten und Prozessen im Kontext des H2-Startnetzes
- Steuerung der Handlungsfeldarbeit durch Identifikation relevanter Aufgaben und deren zielgerichtete Bearbeitung durch Koordination mit der Linienorganisation
Aufgaben
- Eigenständige Identifikation von Aufgaben für die Sicherstellung der frist- und kostengerechten Errichtung sowie des sicheren Betriebes des ONTRAS H2-Startnetzes
- Identifikation und Steuerung von Risiken, die sich aus den Aufgaben des Handlungsfeldes ergeben
- Abgestimmte Ausrichtung der Maßnahmen auf die Digitalstrategie der ONTRAS
- Identifikation, Steuerung der Bearbeitung von Maßnahmen, welche das Ziel der Herstellung und Wahrung der Datenintegrität verfolgen
- Sicherstellung der unternehmensweiten Transparenz relevanter Informationen zum Bau des H2-Startnetz unter Beachtung der Informationssicherheit
- Mitwirkung im Projektportfoliomanagement
Dein Profil (Qualifikation und Spezialkenntnisse)
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Dipl./Master bzw. vergleichbarer Bildungsabschluss) im Fachbereich Digitalisierung, IT oder vergleichbare Fachrichtung
- Teamfähigkeit, hohe Veränderungsbereitschaft, Kompromissbereitschaft, Überzeugungskraft, Präsentations- und Kommunikationsstärke
- Fähigkeit, Aufgaben selbständig und nach Dringlichkeit sowie Bedeutung aufzugreifen, zu delegieren und zu bearbeiten
- Kenntnis und sichere Anwendung agiler Arbeitsmethoden
- Eigenständige, konzeptionelle Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse mind. B2
Bewerbung & Kontakt
Entdecke alle Zusatzleistungen von ONTRAS. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellungen. Wir nehmen Bewerbungen an, solange diese Stellenanzeige online ist. Für weitere Fragen wende Dich gern jederzeit an die genannte Ansprechpartnerin. Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen.
Verantwortlicher und Koordinator für Datenmanagement und IT (m/w/d) Arbeitgeber: ONTRAS - VNG Gastransport GmbH
Kontaktperson:
ONTRAS - VNG Gastransport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortlicher und Koordinator für Datenmanagement und IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei ONTRAS arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenmanagement und IT, insbesondere im Kontext von Wasserstofftechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie ONTRAS unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zu agilen Methoden vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. ONTRAS sucht jemanden, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens mitbringt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortlicher und Koordinator für Datenmanagement und IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für das Datenmanagement und IT im Kontext des H2-Programms interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die für die Rolle relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in agilen Arbeitsmethoden, Erfahrungen im Projektmanagement oder spezifische IT-Kenntnisse, die du in vorherigen Positionen erworben hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Ideen und Erfahrungen im Detail zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ONTRAS - VNG Gastransport GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele von ONTRAS, insbesondere im Hinblick auf das H2-Programm. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende und die Rolle des Unternehmens darin verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Datenmanagement oder IT-Projekte erfolgreich koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Datenmanagement und IT bei ONTRAS. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.