Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Partnerschaften und optimiere Einkaufsprozesse in einer digitalen Umgebung.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das den Einkauf revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Einkaufs gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an digitalem Einkauf und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einkauf 4.0: komplett digitalisiert & vernetzt?
Partnermanager (m/w/d) Arbeitgeber: Onventis GmbH

Kontaktperson:
Onventis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partnermanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Einkauf 4.0 und digitale Vernetzung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools und Plattformen vor, die im Einkauf verwendet werden. Zeige, dass du mit den gängigen Softwarelösungen vertraut bist und wie du diese effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Partnermanagement unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnermanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Partnermanagers. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die digitale Transformation im Einkauf verstehst und umsetzen kannst.
Betone deine Soft Skills: Als Partnermanager sind Kommunikations- und Verhandlungsgeschick entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für diese Fähigkeiten anführst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Ein professioneller Eindruck ist wichtig, um die Aufmerksamkeit des Unternehmens zu gewinnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Onventis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die digitale Einkaufslandschaft
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Einkauf 4.0. Zeige, dass du mit den digitalen Tools und Plattformen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Partnerschaften aufgebaut oder Einkaufsstrategien optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Partnermanager ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, um Stakeholder zu überzeugen.