Sachbearbeiter (w/m/d) Verbrauchsabrechnung
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (w/m/d) Verbrauchsabrechnung

Brake Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Verbrauchsabrechnung und Kundenbetreuung.
  • Arbeitgeber: OOWV ist ein führender Anbieter von Wasser- und Abwasserlösungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und trage zur Lebensqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 30.04.2026 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region. Gehen Sie mit uns in die Zukunft.

Die Stelle ist bis zum 30.04.2026 befristet.

Sachbearbeiter (w/m/d) Verbrauchsabrechnung Arbeitgeber: OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Der OOWV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf Innovation tragen wir aktiv zur Lebensqualität in unserer Region bei. Arbeiten Sie mit uns an zukunftsweisenden Projekten in einer Branche, die für alle von Bedeutung ist.
OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Kontaktperson:

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Verbrauchsabrechnung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Wasserver- und Abwasserentsorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du mit innovativen Ideen zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Sachbearbeiter in der Verbrauchsabrechnung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verbrauchsabrechnung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und betone, wie wichtig dir die Lebensqualität in der Region ist. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Verbrauchsabrechnung

Zahlenverständnis
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Verbrauchsabrechnung
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Excel, SAP)
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den OOWV und seine Rolle als Wasserver- und Abwasserentsorger. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter in der Verbrauchsabrechnung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Tätigkeiten und Erfolge klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur hohen Lebensqualität in der Region beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den OOWV informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die Herausforderungen, die sie im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung meistern. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Fähigkeiten in der Verbrauchsabrechnung zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für die Branche ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sachbearbeiter (w/m/d) Verbrauchsabrechnung
OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Jetzt bewerben
OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>