Duales Studium Ingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft)
Duales Studium Ingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft)

Duales Studium Ingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft)

Brake Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Umweltexperte und entwickle Lösungen für Trinkwasser- und Abwasserfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Studienentgelt, 30 Urlaubstage und Gesundheitsgutscheine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelt mit und erlebe spannende Theorie- und Praxisphasen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Mathe und Naturwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen und persönliche Betreuung durch Buddys und Ausbilder.

Werde bei uns zum Umweltexperten! Wir suchen dich zum 1. August 2026!
Wenn dich die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit interessieren, hast du bei uns die Möglichkeit, in vier Jahren zum Umweltexperten zu werden! Du entwickelst neue Lösungen, um ständig steigende gesetzliche Anforderungen an die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung zu erfüllen. Du planst moderne Anlagen, die uns bei der Erfüllung der Aufgaben helfen. In den Theoriephasen erlernst du dafür alle Grundlagen: Bauphysik und Statik, Baustoffe und -konstruktionen, Städtebauliche Planung, Rohrleitungs- und Kanalbau, Hydromechanik und Hydrologie, Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung und Abwasserreinigung, Grundwassermanagement und Planungsrecht. Die Theoriephasen finden an der Fachhochschule Potsdam statt. In den Praxisphasen unterstützt du verschiedene Abteilungen in der Hauptverwaltung in Brake und kannst das Gelernte sofort anwenden!

Hier erfährst du mehr über das Duale Studium bei uns: https://www.youtube.com/watch?v=fNFb8MvRgUM
Weitere Info´s zur FH Potsdam findest du hier: https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge/siedlungswasserwirtschaft-dual-b-eng

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Besonderes Interesse für Mathematik und Naturwissenschaften
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Systematisch analytisches Denkvermögen sowie Leistungsbereitschaft und Engagement
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit Durchsetzungsstärke
  • Bereitschaft zur Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben
  • Attraktives Studienentgelt angelehnt an den TVAöD (rd. 1.350 €/Monat)
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
  • Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach deinem Studium
  • Onboardingtage sowie spannende Seminare und Projekte
  • Persönlicher Buddy sowie qualifizierte Ausbilder*innen
  • Hansefit, Egym Wellpass (Qualitrain) oder Gesundheitsgutscheine (180 €/Jahr)
  • Persönliche IT-Ausstattung
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen im Fokus deiner Ausbildung

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Ingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft) Arbeitgeber: OOWV

Unser Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und nachhaltigen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem attraktiven Studienentgelt, 30 Urlaubstagen und hervorragenden Übernahmechancen nach deinem dualen Studium in Siedlungswasserwirtschaft an der Fachhochschule Potsdam, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur, ergänzt durch Onboardingtage und spannende Seminare, macht uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für angehende Umweltexperten.
O

Kontaktperson:

OOWV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Ingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Siedlungswasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umwelt- und Wasserfragen beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen übst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du dich über die Fachhochschule Potsdam informierst und deren Studieninhalte in deinen Gesprächen erwähnst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Ingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft)

Analytisches Denkvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Engagement
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in Bauphysik und Statik
Verständnis für Rohrleitungs- und Kanalbau
Grundlagen der Hydromechanik und Hydrologie
Interesse an Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und dessen Engagement im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit informieren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in Mathematik und Naturwissenschaften hervor. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, die Herausforderungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft zu meistern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie du deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative in das Studium einbringen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OOWV vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Ingenieurwesen stark auf Mathematik und Naturwissenschaften fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen

Das Unternehmen legt großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Lösung von Herausforderungen in der Siedlungswasserwirtschaft beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium zu fragen. Das zeigt dein langfristiges Interesse an der Position und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.

Duales Studium Ingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft)
OOWV
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Duales Studium Ingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft)

    Brake
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-17

  • O

    OOWV

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>