Mitarbeiter (w/m/d) Wasserwerk Großenkneten
Mitarbeiter (w/m/d) Wasserwerk Großenkneten

Mitarbeiter (w/m/d) Wasserwerk Großenkneten

Großenkneten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den reibungslosen Betrieb des Wasserwerks und führe Wartungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Der OOWV ist ein führender Anbieter für Wasserver- und Abwasserentsorgung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem engagierten Team mit innovativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.

Gehen Sie mit uns in die Zukunft.

Im Team unterstützen Sie bei dem reibungslosen Ablauf des Wasserwerksbetriebs. Dazu gehören unter anderem folgende Aufgaben:

  • Sie steuern und warten die Aufbereitungsanlagen
  • Sie erstellen die Betriebsparameter entsprechend der Anforderungen
  • Sie führen die Reinigungsarbeiten nach festgelegten Intervallen durch
  • Sie sind zuständig für die Instandhaltung der Gebäude und Anlagen, einschließlich der Inspektion
  • Sie führen Laboruntersuchungen durch
  • Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil

Bitte berücksichtigen Sie bei der Teilnahme an der Rufbereitschaft, dass die Arbeitsstelle unverzüglich erreichbar ist.

  • Sie bringen vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Wasserversorgungstechnik mit, alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Abwassertechnik, eine handwerkliche oder industrielle Ausbildung in der Elektrotechnik, z. B. Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik, im Metallbau, z. B. Metallbauer (w/m/d) (Konstruktionstechnik), im Maschinen- und Anlagenbau, z. B. Anlagenmechaniker (w/m/d) (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) oder zum Chemikanten (w/m/d)
  • Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung und verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Bereich Wartung und Instandhaltung von Maschinen
  • Sie besitzen idealerweise Berufserfahrung im Betrieb eines Wasserwerks
  • Vorteilhaft sind technisches Verständnis, verbunden mit handwerklichem Geschick, Kenntnisse in der Störfallbeseitigung, in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie in der Trinkwasserverordnung
  • Sie sind bereit, die Befähigung zur Elektrofachkraft (m/w/d) für festgelegte Tätigkeiten zu erwerben
  • Sie sind teamfähig, flexibel und zeichnen sich durch Ihre Einsatzbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise aus
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B
  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 6 (inkl. 13. Monatsgehalt). Für Quereinsteiger (w/m/d) der o. g. Alternativberufe entspricht die Eingruppierung für einen Entwicklungszeitraum der Entgeltgruppe 5.
  • Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
  • 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
  • Einarbeitung durch einen Jobpaten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, hansefit oder ProFit nutzbar), externe Mitarbeiterberatung oder Fahrradleasing

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (w/m/d) Wasserwerk Großenkneten Arbeitgeber: OOWV

Der OOWV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitregelungen, einer umfassenden Einarbeitung durch einen Jobpaten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem trägt die Arbeit in einem engagierten Team zur hohen Lebensqualität in der Region bei.
O

Kontaktperson:

OOWV HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Wasserwerk Großenkneten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Wasserwerk Großenkneten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen des Betriebs verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des OOWV. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wartung und Instandhaltung von Maschinen zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Betone, dass du bereit bist, an der Rufbereitschaft teilzunehmen und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Wasserwerk Großenkneten

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Störfallbeseitigung
Laboruntersuchungen durchführen
Betriebsparameter erstellen
Reinigungsarbeiten durchführen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Selbstständige Arbeitsweise
Deutschkenntnisse mindestens B2
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung als Elektrofachkraft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den OOWV und seine Rolle als Wasserver- und Abwasserentsorger. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter im Wasserwerk wichtig sind, insbesondere in Bezug auf technische und handwerkliche Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Wasserwerk und deine spezifischen Fähigkeiten, wie z.B. technisches Verständnis und Teamfähigkeit, betonst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OOWV vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den OOWV und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, und überlege, wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu meistern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen oder im Betrieb eines Wasserwerks demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Elektrofachkraft bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Mitarbeiter (w/m/d) Wasserwerk Großenkneten
OOWV
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Mitarbeiter (w/m/d) Wasserwerk Großenkneten

    Großenkneten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • O

    OOWV

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>