Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Anlagentechnik von der Planung bis zur Abnahme.
- Arbeitgeber: Der OOWV ist ein führender Anbieter für Wasserver- und Abwasserentsorgung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und trage zu einer hohen Lebensqualität in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen; idealerweise mit Projekterfahrung.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.
Gehen Sie mit uns in die Zukunft.
Wir suchen Unterstützung für den Bereich Wasserversorgungstechnik oder den Bereich Abwassertechnik.
Sie sind für die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung der Anlagentechnik entsprechend der Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI zuständig. Hierzu gehören folgende Aufgaben:
- Sie übernehmen die Leitung von Projekten und wickeln Baumaßnahmen von der Vorplanung bis zur Abnahme ab. Dabei analysieren Sie ebenso die Sicherheitsrisiken auf den Baustellen, wirken bei der Vergabe mit und begleiten die Inbetriebnahmen der Anlagen
- Sie sind zudem für die Kostenverfolgung und Budgetüberwachung sowie für die Überwachung der Gewährleistung zuständig
- Sie unterstützen bei der Vorplanung von Maßnahmen, der Maßnahmenplanung und Wirtschaftsplanung sowie bei der Durchführung von technischen Berechnungen, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Verfahrenstechnik mit oder verfügen über ein vergleichbares abgeschlossenes Studium
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der Realisierung von Projekten im Bereich der Wasserver- und -entsorgung entsprechend der Leistungsphasen 1-9 der HOAI sammeln können
- Sie bringen Kenntnisse im Projektmanagement mit und verfügen optimaler Weise über Anwenderkenntnisse in SAP und Nevaris
- Kenntnisse in den geltenden DIN-Normen, Gesetzen und Vorschriften des Bau-, Vergabe- Umwelt- und Planungsrechts sind vorteilhaft
- Sie zeichnen sich durch Ihre analytische Denkweise sowie Ihr Kommunikations- und Organisationsgeschick aus und bringen Durchsetzungs- sowie Entscheidungsfähigkeit mit
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
- Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 (inkl. 13. Monatsgehalt)
- Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
- 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
- Einarbeitung durch einen Jobpaten
- Moderne Besprechungsräume
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, Hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeiterberatung und Fahrradleasing
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur (w/m/d) Anlagentechnik Arbeitgeber: OOWV
Kontaktperson:
OOWV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (w/m/d) Anlagentechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Wasserver- und Abwassertechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anlagentechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Bauüberwachung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Erkläre, warum du dich für die Wasserver- und Abwassertechnik interessierst und welche Motivation dich antreibt, Teil des OOWV-Teams zu werden. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (w/m/d) Anlagentechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektingenieur relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrungen in der Wasserver- und -entsorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum OOWV passen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch den Anforderungen entspricht und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OOWV vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektingenieurs in der Anlagentechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Kostenverfolgung oder in der Bauüberwachung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über relevante Normen und Gesetze
Informiere dich über die geltenden DIN-Normen und Vorschriften im Bau- und Umweltrecht. Zeige im Interview, dass du mit diesen Themen vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position Kommunikations- und Organisationsgeschick erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Kollegen, Auftragnehmern oder Behörden umfassen.