Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere die Abwasserreinigung in unseren Kläranlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und Gesundheitsangebote inklusive.
- Warum dieser Job: Leiste einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Mathe und Naturwissenschaften sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen und persönliche IT-Ausstattung.
Du sorgst auf unseren Kläranlagen ab dem 1. August 2026 für sauberes Wasser! Du suchst einen abwechslungsreichen, spannenden und technisch anspruchsvollen Beruf? Und willst auch noch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Dann bist du bei uns genau richtig.
Auf der Kläranlage überwachst und steuerst du die Abwasserreinigung. Die Wartung und Pflege der Maschinen gehören genauso dazu wie die Beurteilung und Beseitigung von Störungen. Täglich nimmst du Abwasserproben und untersuchst sie im Labor, um mögliche Umweltbelastungen schnell zu erkennen und zu vermeiden!
Deine Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften
- Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Engagement
Was wir dir bieten:
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (ca. 1.350 €/Monat)
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
- Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung
- Onboardingtage sowie spannende Seminare und Projekte
- Persönlicher Buddy sowie qualifizierte Ausbilder*innen
- Gesundheitsangebote wie Hansefit, Egym Wellpass (Qualitrain) oder Gutscheine (180 €/Jahr)
- Persönliche IT-Ausstattung
- Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit in deiner Ausbildung
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Umwelttechnologe (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung Bassum Arbeitgeber: OOWV
Kontaktperson:
OOWV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umwelttechnologe (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung Bassum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Abwasserbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Umwelttechnologie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Thema, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umwelttechnologe (w/m/d) für Abwasserbewirtschaftung Bassum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Kläranlagen und deren Bedeutung für den Umweltschutz. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Umwelttechnologen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis sowie dein Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Umwelttechnologen interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein und wie du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OOWV vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Umwelttechnologe technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abwasserreinigung und den verwendeten Maschinen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren in der Abwasserbewirtschaftung.
✨Interesse an Naturwissenschaften zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften. Du könntest Beispiele aus deinem Schulunterricht oder persönliche Projekte anführen, die deine Begeisterung für diese Fächer verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du eine aktive Rolle gespielt hast.
✨Engagement und Motivation ausdrücken
Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchtest. Deine Motivation sollte klar und überzeugend rüberkommen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.