Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-Systemen sowie Migration zu S/4HANA.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Dienstleister im Bereich Altersvorsorge mit modernen IT-Strategien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle: remote oder hybrid, langfristige Karriereperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative SAP-Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in SAP-Basisadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Wertschätzung und Teamarbeit stehen hier an erster Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ein traditionsreicher Dienstleister im Bereich Altersvorsorge sucht einen SAP Basis Administrator, der aktiv an der Weiterentwicklung moderner SAP-Anwendungen mitarbeitet.
Darauf können Sie sich freuen:
- Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-Systemen
- Verantwortung für neue Technologien und die Migration von ERP 6.0 zu S/4HANA
- Enge Zusammenarbeit im 7-köpfigen SAP Team
- Langfristige Karriereperspektiven und moderne IT-Strategie
- Wertschätzung ist hier nicht nur ein Schlagwort
Aufgabengebiet:
- Betreuung und Administration der SAP-Basis (ERP 6.0 EHP8) als zentraler Schwerpunkt
- Verwaltung und Pflege von Datenbanken (z. B. SQL) sowie der Microsoft-Systemlandschaft
- Überwachung und Sicherstellung der Verfügbarkeit von Server- und Netzwerkinfrastrukturen
- Unterstützung und Beratung der Anwender im täglichen IT-Betrieb
- Betrieb und Betreuung von IT-Anwendungen und Infrastrukturkomponenten
- Mitwirkung in IT-Projekten zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen zur fachlichen Entwicklung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik (Diplom, Master oder Bachelor of Science), Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der SAP-Basisadministration
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
SAP Basis Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: OP Technology
Kontaktperson:
OP Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Administrator (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP Basis Administratoren und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt, insbesondere über S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Position relevant sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der SAP-Basisadministration und spezifischen Technologien klar und präzise darstellst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der SAP-Basisadministration sowie deine Ausbildung. Zeige auf, wie deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zur Weiterentwicklung von SAP-Systemen beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des SAP Basis Administrators interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Unternehmens teilst und welche langfristigen Karriereziele du verfolgst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung an. Hebe deine Erfahrungen mit ERP 6.0 und S/4HANA hervor und erläutere, wie du zur Migration neuer Technologien beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OP Technology vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Systemlandschaft
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen SAP-Systeme, die das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du mit den Technologien wie ERP 6.0 und S/4HANA vertraut bist und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung dieser Systeme beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit im SAP-Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du über relevante Schulungen oder Zertifikate sprichst, die du erworben hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.