Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Wirtschaftsinformatik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Schweizer Unternehmen, das digitale Zusammenarbeit revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Optionen und Sabbaticals warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Grundausbildung in Informatik oder ein entsprechendes Studium haben.
- Andere Informationen: Erlebe eine systematische Einführung und wachse mit uns in deiner Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest fester Teil eines engagierten Teams sein? Auch mal teamübergreifend an vielfältigen Projekten arbeiten? Bei uns erwarten Dich nach einer systematischen Einführung auf unserem Campus in Rothenburg facettenreiche Aufgaben bei unseren Kunden, welche Du vor Ort, an unseren Standorten in Rothenburg oder Münchenstein oder im HomeOffice erledigst:
- Erstellung technischer Aufträge für Auswertungen, Daten-Migrationen und Integrationen für andere Teams.
- Schulung und Begleitung der User.
- Mit der Zeit Koordination von Projekten und ganzheitliche Betreuung von Kunden.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit und Sabbaticals. Wir wollen mit unserer Extended Enterprise Software die Arbeitswelt durch durchgängige digitale Kollaboration zwischen Mitarbeitenden, Business Partnern und Systemen verändern. Als Schweizer Unternehmen setzen wir auf langfristige Partnerschaften mit Kunden und den rund 200 Mitarbeitenden.
Wirtschaftsinformatiker/in / Fest Arbeitgeber: Opacc Software AG

Kontaktperson:
Opacc Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker/in / Fest
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei StudySmarter eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik auskennst und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle auch Schulungen und die Begleitung von Nutzern umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da die Position teamübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker/in / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie die Extended Enterprise Software funktioniert und welche Rolle Wirtschaftsinformatiker/innen dabei spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsinformatiker/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenmigration und Softwareanwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Interesse an vielfältigen Projekten ein und zeige, wie du zur digitalen Kollaboration beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Opacc Software AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsinformatik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends in der Wirtschaftsinformatik vertraut bist. Dies kann dir helfen, im Interview kompetent und informiert zu wirken.