Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Krankenhäuser bei der digitalen Transformation und optimiere klinische Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Health-IT und Medizininformatik.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und baue langfristige Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke, Interesse an Health-IT und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Motivation: Als Customer Success Manager (m/w/d) unterstützt du Krankenhäuser bei der digitalen Transformation durch den gezielten Einsatz unserer Health-IT- und Medizininformatik-Lösungen. Du begleitest Kunden von der Implementierung bis zur langfristigen Optimierung, verbesserst klinische Prozesse und trägst zur effizienten Patientenversorgung bei.
So sieht Dein Job bei uns aus:
- Du übernimmst die Verantwortung für die Umsetzung von Health-IT-Projekten in Krankenhäusern – von der Auftragserteilung bis zur erfolgreichen Implementierung.
- Du gewährleistest den Projekterfolg durch den effektiven und zielgerichteten Einsatz von internen und externen Ressourcen.
- Du stellst eine effiziente und reibungslose Integration unserer Medizininformatik-Lösungen in bestehende Krankenhaus-IT-Systeme sicher.
- Du optimierst Workflows in enger Zusammenarbeit mit Klinikpersonal, IT-Abteilungen und Entscheidungsträgern.
- Du berätst und schulst die Krankenhausmitarbeiter zur optimalen Nutzung unserer Softwarelösungen.
- Du baust langfristige Kundenbeziehungen auf und pflegst sie, um einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Partner zu gewährleisten.
- Du steuerst den gesamten Customer Life Cycle in enger Zusammenarbeit mit Marketing, Sales und Customer Success.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Kommunikationsstärke und ausgeprägte Kundenorientierung, speziell im Gesundheitswesen.
- Erfahrung oder Interesse an Health-IT, Medizininformatik oder digitalen Lösungen für Krankenhäuser.
- Belastbarkeit & Durchhaltevermögen in herausfordernden Situationen.
- Lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Überzeugungskraft und verantwortungsbewusstes Handeln.
- Hohe Anpassungsfähigkeit und Teamgeist.
Das zeichnet uns aus:
- Ein offenes und kollegiales Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten.
- 30 Tage Urlaub + 1 OPASCA-Feiertag.
- Moderne Büroausstattung und kostenlose Parkplätze.
- Kostenlose Getränke, frisches Obst und Snacks.
Für erste Fragen steht Ihnen die Personalabteilung gerne zur Verfügung. Werde Teil unseres starken Teams! Sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende E-Mail-Adresse:
Customer Success Manager (m/w/d) Arbeitgeber: OPASCA GmbH
Kontaktperson:
OPASCA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Success Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke im Gesundheitswesen sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Health-IT-Branche auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Position erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizininformatik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in Krankenhäusern beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich als kompetenter Kandidat zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung und Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in Gesprächen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und dich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Success Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation klar formulieren: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Customer Success Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für die digitale Transformation im Gesundheitswesen und wie du dazu beitragen kannst.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich Health-IT oder Medizininformatik deutlich machst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Kundenorientierung betonen: Da Kundenorientierung eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Anpassungsfähigkeit und Teamgeist darstellen: Gib in deiner Bewerbung an, wie du in herausfordernden Situationen belastbar bleibst und wie du im Team arbeitest. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn untermauert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPASCA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Customer Success Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Customer Success Managers, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Transformation in Krankenhäusern verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsstärke vor
Da Kommunikationsstärke und Kundenorientierung entscheidend sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Dies könnte eine erfolgreiche Schulung oder Beratung von Krankenhausmitarbeitern sein.
✨Zeige dein Interesse an Health-IT und Medizininformatik
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Health-IT und Medizininformatik. Im Interview kannst du zeigen, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Lösungen, die das Unternehmen anbietet.
✨Betone deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Betone deine lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.