Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: OPASCA entwickelt Hard- und Softwarelösungen für medizinische Einrichtungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros, kostenlose Snacks und Getränke sowie individuelle Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle die Zukunft des Gesundheitswesens mit viel Raum für eigene Ideen und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in .Net, API-Entwicklung und Frontend-Technologien wie WPF und Blazor.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Du gestaltest in einem agilen Team anspruchsvolle Softwarelösungen im Gesundheitswesen
- Du unterstützt bei der (Weiter-)Entwicklung und Optimierung unserer Lösungen im Backend und Frontend
- Du übernimmst zusammen mit dem Team die Verantwortung für Systeme, Softwaremodule oder Projekte und begleitest diese von der ersten Idee bis zum Betrieb
- Du definierst mit dem Team die richtige Technologieauswahl, um nachhaltige und moderne Software-Architekturen zu realisieren
Das wünschen wir uns von Dir:
Entwickle mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!
Du hast mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit .Net und kennst dich mit der Entwicklung und Anbindung von APIs (REST, gRPC) ebenso aus wie mit Frontendtechnologien wie WPF und Blazor. Du arbeitest zielorientiert und fokussiert im Rahmen unserer 2-wöchigen Sprints an der Weiter- und Neuentwicklung unserer im Markt etablierten Systeme. Dabei denkst du bereits bei der Entwicklung an den künftigen Betrieb und berücksichtigst dies im Rahmen angemessener Fehlerbehandlung, Protokollierung und Dokumentation.
Du bringst ein großes Interesse an neuen Herausforderungen mit und bist motiviert dich selbstständig in neue Technologien einzuarbeiten. Dabei zeichnest Du dich durch deine Technikkompetenz, deine ausgeprägte Kundenorientierung und dein hohes Verantwortungsbewusstsein aus. Du arbeitest gerne in einem Team, kannst aber auch proaktiv und strukturiert eigenverantwortliche Lösungen generieren.
Deine Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache ist sehr gut.
Idealerweise verfügst du bereits über Markt- und Branchenwissen im Gesundheitswesen und hast Kenntnisse in den folgenden Themen: C#, WPF, Blazor, REST, gRPC, MS SQL, PostgreSQL, MongoDB, Docker, Confluence.
Das zeichnet uns aus:
- Ein leistungsstarkes, wachstumsorientiertes Unternehmen
- Entwicklungsmöglichkeiten, die zu Dir passen
- Spannung, täglich neue Herausforderungen und viel Raum für eigene Ideen und Gestaltung
- Wertschätzung und Teamgeist
- Die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- Altersvorsorge und individuelle Benefits
- Moderne Büros in zentraler Lage
- Getränke, frisches Obst und Süßigkeiten
Dein Ansprechpartner:
Für erste Fragen Dir deine Ansprechpartnerin Andrea Schüßler gerne unter Tel: 0621/87753740 zur Verfügung.
OPASCA gestaltet den Workflow in medizinischen Einrichtungen weltweit sicherer und effizienter für Patienten und Personal. Dafür entwickeln wir innovative Hard- und Softwarelösungen.
Werde Teil unseres starken Teams! Sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende E-Mail-Adresse:
#J-18808-Ljbffr
FullStack Developer .Net (m/w/d) Arbeitgeber: OPASCA GmbH
Kontaktperson:
OPASCA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FullStack Developer .Net (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Softwareentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in .Net, WPF und Blazor auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FullStack Developer .Net (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Technologien und Methoden in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als FullStack Developer .Net unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Gesundheitswesen und mit den geforderten Technologien dir helfen werden, die Herausforderungen der Rolle zu meistern.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung mit .Net und Frontendtechnologien wie WPF und Blazor demonstrieren. Beschreibe deine Rolle in diesen Projekten und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen im Vorstellungsgespräch, die sich auf deine Kenntnisse in C#, REST, gRPC und Datenbanken beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPASCA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf .Net und verschiedene Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, WPF, Blazor, REST und gRPC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem agilen Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Herausforderungen gemeistert und Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kollaborativen Umfeld zu glänzen.
✨Hebe dein Interesse an neuen Technologien hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der motiviert ist, sich in neue Technologien einzuarbeiten. Teile während des Interviews mit, welche neuen Technologien du kürzlich gelernt hast oder lernen möchtest, und wie du diese in der Softwareentwicklung anwenden könntest.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Branche, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen, den Technologien, die das Team verwendet, oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.