FullStack Developer .Net (m/w/d)
FullStack Developer .Net (m/w/d)

FullStack Developer .Net (m/w/d)

Mannheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: OPASCA entwickelt Hard- und Softwarelösungen für medizinische Einrichtungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Benefits und ein modernes Büro mit Snacks und Getränken.
  • Warum dieser Job: Entwickle die Zukunft des Gesundheitswesens und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in .Net, API-Entwicklung und Frontend-Technologien wie WPF und Blazor erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

OPASCA gestaltet den Workflow in medizinischen Einrichtungen weltweit sicherer und effizienter für Patienten und Personal. Dafür entwickeln wir innovative Hard- und Softwarelösungen.

APCT1_DE

FullStack Developer .Net (m/w/d) Arbeitgeber: OPASCA GmbH

OPASCA ist ein leistungsstarkes, wachstumsorientiertes Unternehmen im Gesundheitswesen, das dir die Möglichkeit bietet, in einem agilen Team an innovativen Softwarelösungen zu arbeiten. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten dir einen flexiblen Arbeitsplatz in modernen Büros in zentraler Lage. Bei uns erlebst du eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Teamgeist und kreative Ideen schätzt, sowie zahlreiche individuelle Benefits, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
O

Kontaktperson:

OPASCA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FullStack Developer .Net (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die geforderten Technologien beherrschst, sondern auch ein Interesse an deren Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu .Net, APIs und Frontend-Technologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Herausforderungen im Team angehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit agilen Methoden zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in Sprints gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um das Teamziel zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FullStack Developer .Net (m/w/d)

.Net Framework
C#
WPF
Blazor
REST APIs
gRPC
MS SQL
PostgreSQL
MongoDB
Docker
Agile Methodologies
Software Architecture
Error Handling
Logging
Documentation
Team Collaboration
Customer Orientation
Responsibility
Problem-Solving Skills
Communication Skills in German

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Technologien und Methoden in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als FullStack Developer .Net unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Gesundheitswesen zeigen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte klar darstellen. Betone deine Kenntnisse in C#, WPF, Blazor, REST, gRPC und anderen geforderten Technologien, um deine Eignung zu untermauern.

Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPASCA GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in .Net, APIs und Frontend-Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Das Unternehmen sucht jemanden, der motiviert ist, sich in neue Technologien einzuarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien erlernt hast und welche Tools oder Frameworks du gerne ausprobieren würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem agilen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Branche, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Gesundheitswesen oder wie das Team die Technologieauswahl trifft. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

FullStack Developer .Net (m/w/d)
OPASCA GmbH
O
  • FullStack Developer .Net (m/w/d)

    Mannheim
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • O

    OPASCA GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>