Produktmanager (m/w/d) im MedTech-Softwarebereich
Jetzt bewerben
Produktmanager (m/w/d) im MedTech-Softwarebereich

Produktmanager (m/w/d) im MedTech-Softwarebereich

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative digitale Gesundheitslösungen von der Idee bis zum Markterfolg.
  • Arbeitgeber: OPED ist ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik und digitale Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Work-Life-Benefit-Programm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bewegungsanalyse in einem dynamischen, agilen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 30% und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Du willst digitale Gesundheitsversorgung neu denken? Als erfahrener Produktmanager bei OPED im Bereich Digital Health Solutions gestaltest Du mit uns die Zukunft der Bewegungsanalyse. Mit Orthelligent VISION – unserer KI-basierten, markerlosen Ganganalyse-Lösung – übernimmst Du die strategische und operative Verantwortung für ein Produkt, das echte Innovation auf die Straße bringt. Dabei arbeitest Du eng mit interdisziplinären Teams zusammen und treibst Entwicklung und Vermarktung entscheidend voran.

Deine Aufgaben

  • Übernahme der Produktverantwortung für unsere digitalen Gesundheitslösungen von der ersten Idee bis zum Markterfolg
  • Entwicklung und Umsetzung der Produktstrategie sowie Pflege der Produkt-Roadmap im Einklang mit den Unternehmenszielen
  • Planung und Koordination der Produktentwicklung in einem agilen Umfeld (Scrum), inklusive einer Priorisierung der Anforderungen und einer engen Zusammenarbeit mit dem Product Owner
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen (insbesondere der EU-Medizinprodukteverordnung MDR) während des gesamten Produktlebenszyklus
  • Enge Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams (Entwicklung, Regulatory Affairs, Vertrieb), für die Gewährleistung eines erfolgreichen und konformen Produkts
  • Hauptansprechpartner für interne und externe Stakeholder in allen produktrelevanten Fragen – auch im internationalen Umfeld

Deine Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement, idealerweise im MedTech-, Digital-Health- oder Software-Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Regulierung von Medizinprodukten (MDR) und Erfahrung mit der Dokumentation und Zulassung von Software als Medizinprodukt
  • Praxis in agilen Entwicklungsmethoden und Projektmanagement (z.B. Erfahrung als Product Owner oder Projektleiter in Scrum-Teams)
  • Internationale Erfahrung oder interkulturelle Kompetenz von Vorteil, um in globalen Projekten sicher agieren zu können
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Lösungsorientierung sowie eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Souveräne Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um sowohl technische Teams als auch nicht-technische Stakeholder abzuholen
  • Reisebereitschaft (national/international) bis zu 30%

Unser Angebot

Wir nehmen Bewegungen in Angriff, um medizinischen Experten bei der Dokumentation des Therapieerfolgs zu helfen oder zu Beginn der Therapie Schwachstellen aufzuzeigen. So schaffen wir weltweit Standards in der Rehabilitation und Medizintechnik. Gegenüber unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern haben wir den Anspruch ein verantwortungsvolles, nachhaltiges und innovatives Medizintechnikunternehmen zu sein. Du bringst Eigeninitiative, Gestaltungswillen sowie Spaß an der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen mit? Wir bieten Dir hierfür ein innovatives Umfeld sowie eine vielseitige Stelle mit hoher Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeitsweise. Angepasst an Deine individuelle Lebenssituation kannst Du aus verschiedensten zusätzlichen Leistungen bei uns wählen.

Gehalt und das war's? Nicht bei O-DHS! MIXIT - DAS WORK LIFE BENEFIT PROGRAMM Mobiles Arbeiten, Flexible Arbeitszeit, Urlaub on top, Firmenbike. Unter kannst Du uns noch besser kennenlernen. Du besitzt diese Qualifikationen, hast die Power, dich weiterzuentwickeln und die Freude, ein tragender Teil unserer Zukunft zu werden? Prima. Wir sollten uns kennenlernen!

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger (m/w/d) eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Wir freuen uns über Deine Bewerbung und haben für Fragen immer ein offenes Ohr. Bitte teile uns bei Deiner Bewerbung den frühesten Eintrittstermin und Deine Gehaltsvorstellung mit.

Produktmanager (m/w/d) im MedTech-Softwarebereich Arbeitgeber: OPED GmbH

OPED ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen, das seinen Mitarbeitern ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld bietet, in dem Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem umfassenden Work-Life-Benefit-Programm unterstützt OPED seine Mitarbeiter dabei, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Hier hast Du die Chance, an zukunftsweisenden digitalen Gesundheitslösungen zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Rehabilitation beizutragen.
O

Kontaktperson:

OPED GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) im MedTech-Softwarebereich

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der MedTech- und Digital Health-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich MedTech und digitale Gesundheitslösungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten als Produktmanager unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu regulatorischen Anforderungen und zur Dokumentation von Medizinprodukten zu beantworten. Zeige, dass du mit den Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Produktentwicklung umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) im MedTech-Softwarebereich

Produktmanagement
Kenntnisse der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR)
Agile Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum)
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Lösungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Dokumentation und Zulassung von Software als Medizinprodukt
Internationale Erfahrung
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über OPED und deren Produkte im Bereich Digital Health Solutions. Verstehe die Unternehmensziele und die spezifischen Anforderungen an die Position des Produktmanagers.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere im MedTech- oder Digital-Health-Bereich, hervorhebt. Betone deine Kenntnisse der MDR und agile Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit interdisziplinären Teams und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Frühester Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühesten Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung klar anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPED GmbH vorbereitest

Verstehe die Produktstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Produktstrategie von OPED und deren digitale Gesundheitslösungen. Zeige im Interview, dass du die Vision hinter Orthelligent VISION verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.

Bereite Beispiele für agile Methoden vor

Da Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden gefordert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Scrum oder ähnliche Methoden erfolgreich angewendet hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für agile Prozesse.

Kenntnisse der MDR hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und die damit verbundenen regulatorischen Anforderungen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Anforderungen in der Produktentwicklung umgesetzt hast.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Falls du internationale Erfahrungen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Zeige, wie du in interkulturellen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position auch internationale Stakeholder umfasst.

Produktmanager (m/w/d) im MedTech-Softwarebereich
OPED GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>