Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bestandskunden und führe Wundvisiten vor Ort durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf Wundversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Außendienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wundversorgung aktiv mit und verbessere die Zufriedenheit unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im humanmedizinischen Bereich und Erfahrung in der Wundversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen einen motivierten Kollegen, der unsere Ziele teilt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung
Die Rolle des Wundmanagers (m/w/d) im Außendienst ist ein wichtiger Teil unseres Teams. Sie werden für die Betreuung von Bestandskunden mit Wundvisiten vor Ort verantwortlich sein. Dies beinhaltet die Sicherstellung einer lückenlosen Materialversorgung und den Austausch mit Pflegediensten und -einrichtungen sowie Ärzten, um eine optimale Wundberatung zu ermöglichen.
Verantwortungsbereiche
- Betreuung der Bestandskunden
- Sicherstellung einer lückenlosen Materialversorgung
- Austausch mit Pflegediensten und -einrichtungen sowie Ärzten
- Aufbau des Kundenstamms und Netzwerks
Qualifikationen und Erfahrungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im humanmedizinischen Bereich
- Praktische und langjährige Erfahrung in der Wundversorgung
- Zertifizierungen im Bereich Wundversorgung
- Good Communication Skills
Unsere Ziele
Wir suchen einen motivierten und fachkundigen Kollegen, der unsere Ziele teilt: die weitere Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Steigerung der Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter. Wenn Sie Interesse haben, bei uns zu arbeiten und Ihre Erfahrungen einzubringen, freuen wir uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten.
Außendienst-Wundmanager in Nordrhein-Westfalen Arbeitgeber: OPED Wundversorgung
Kontaktperson:
OPED Wundversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außendienst-Wundmanager in Nordrhein-Westfalen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine praktische Erfahrung in der Wundversorgung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wundversorgung. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Austausch mit Pflegediensten und Ärzten wichtig ist, solltest du zeigen, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienst-Wundmanager in Nordrhein-Westfalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen im Bereich Wundversorgung. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Wundversorgung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Zertifizierungen und deine Berufsausbildung im humanmedizinischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Außendienst-Wundmanagers geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Motivation ein, die Dienstleistungen des Unternehmens zu verbessern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPED Wundversorgung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Wundversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Austausch mit Pflegediensten, Einrichtungen und Ärzten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Dienstleistungen und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.