Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bestandskunden und führe Wundvisiten vor Ort durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Wundversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Firmenwagen, modernes Equipment und individuelle Zusatzleistungen für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wundversorgung und baue dein Netzwerk in einem dynamischen Umfeld aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im humanmedizinischen Bereich und Erfahrung in der Wundversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Nördliche Ruhrgebiet einen Wundmanager (m/w/d) im Außendienst.
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Bestandskunden mit Wundvisiten vor Ort
- Gewährleistung einer lückenlosen Materialversorgung
- Enger Austausch mit Pflegediensten und -einrichtungen sowie Ärzten, um eine optimale Wundberatung zu ermöglichen
- Auf- und Ausbau des bereits vorhandenen Kundenstamms sowie eines Netzwerkes mit anderen Berufsgruppen
- Sicherstellung des Rezept- und Versorgungsmanagements zusammen mit dem Innendienst
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im humanmedizinischen Bereich
- Umfassende, praktische und langjährige Erfahrung in der Wundversorgung
- Zertifizierungen im Bereich Wundversorgung
- Erfahrung im Vertrieb von Vorteil
- Kunden- und patientenorientiertes Denken und Handeln
- Eigenständige und unternehmerische Vorgehensweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Stelle mit hoher Eigenverantwortung, in der Sie Ihre Erfahrungen, Ihr Netzwerk und Ihre Ideen einbringen können. Hierfür wird Ihnen selbstverständlich ein Firmenwagen und das nötige EDV-Equipment zur Verfügung gestellt. Individuell abgestimmte zusätzliche Leistungen runden Ihre Work-Life-Balance ab.
- Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung
- Provisionsfreies Festgehalt
Wundmanager (m/w/d) im Außendienst - Nördliches Ruhrgebiet Arbeitgeber: OPED Wundversorgung
Kontaktperson:
OPED Wundversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wundmanager (m/w/d) im Außendienst - Nördliches Ruhrgebiet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von Kollegen oder Bekannten von interessanten Jobmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Wundversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Wundversorgung mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Wundmanager ist es wichtig, klar und überzeugend mit Pflegeeinrichtungen und Ärzten zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ansätze und Lösungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative. Wenn du dich für die Stelle bewirbst, überlege dir, wie du das Unternehmen unterstützen kannst, und bringe konkrete Vorschläge mit, wie du den Kundenstamm ausbauen und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verbessern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wundmanager (m/w/d) im Außendienst - Nördliches Ruhrgebiet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Wundmanagers. Betone deine Erfahrungen in der Wundversorgung und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für den Außendienst wichtig sind.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung im humanmedizinischen Bereich und deine Zertifizierungen in der Wundversorgung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPED Wundversorgung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Wundversorgung vor
Da die Position einen starken Fokus auf Wundversorgung hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Methoden in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, um deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, eng mit Pflegeeinrichtungen und Ärzten zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du zeigst, wie du Informationen klar und effektiv vermitteln kannst.
✨Hebe deine unternehmerische Denkweise hervor
Die Stelle erfordert eine eigenständige und unternehmerische Vorgehensweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder neue Kunden zu gewinnen.
✨Informiere dich über das Unternehmen und den Markt
Zeige dein Interesse an der Firma und dem Markt, in dem sie tätig ist. Recherchiere aktuelle Trends in der Wundversorgung und überlege, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.