Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und Technik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: OGE ist ein führender Gasnetzbetreiber mit einem modernen Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Gesundheitsangebote und spannende Workshops.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Energiewende und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und technisches Interesse sind gefragt.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt im August 2026, mit tollen Übernahmechancen.
Durch uns fließt Energie! Wir bei OGE sind echte Pipeline-Profis und wissen, wie man gasförmige Moleküle fließen lässt: Wir schaffen und erhalten eine moderne, sichere sowie effiziente Infrastruktur für Erdgas, Wasserstoff und CO2. Unser Leitungsnetz mit über 12.000 Kilometern Länge ist elementar für die Energieversorgung Deutschlands und sichert den Wohlstand unserer Gesellschaft. Als marktführender Gasnetzbetreiber sind wir Treiber und Ermöglicher der Energiewende. Mehr als 2.000 Menschen finden bei der OGE-Gruppe einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz. Du wirst vom ersten Tag an spüren, dass auch unsere Unternehmenskultur voller Energie steckt: Wir übernehmen Verantwortung. Denken dabei neu. Und wachsen immer wieder über uns hinaus. Stellenbeschreibung Wir sind OGE – und wir rocken die Ausbildung! Dein Abenteuer beginnt mit einer spannenden Segelwoche in Glücksburg, wo du gemeinsam mit rund 30 anderen Auszubildenden deine Reise startest. Ihr wachst als Gruppe zusammen, knüpft erste Kontakte und bildet ein starkes Team. Während deiner Ausbildung erlebst du viele weitere gemeinsame Momente, in denen ihr euch fachlich und persönlich weiterentwickelt – sei es bei praxisnahen Trainings, kreativen Projekten oder im Austausch mit anderen Nachwuchskräften. Freu dich auf eine Zeit, in der Teamgeist, Lernen und neue Erfahrungen im Mittelpunkt stehen. Dein Alltag als Azubi bei uns Abwechslung ist bei uns Programm: Zwischen Berufsschule und Lehrgängen in unseren top ausgestatteten Fachwerkstätten sammelst du wertvolle Praxiserfahrung. Dort tauchst du tief in die Welt der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik ein und lernst alles über die Besonderheiten moderner elektrotechnischer und elektronischer Systeme. Ein Teil deiner Ausbildung findet in unserer Zukunftswerkstatt in Essen statt. Innovativ & Digital Freu dich auf einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und ein iPad fürs digitale Lernen. Wusstest du? OGE wurde 2024 mit dem „BEST PLACE TO LEARN“ Award ausgezeichnet – Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung. Das bringst Du mit: Dein Schulabschluss: Mindestens guter Mittelschulabschluss. Deine Stärken: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Interesse Elektronik. Deine Lieblingsfächer: Gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch sind von Vorteil. Deine Motivation: Du willst nicht nur Technik nutzen, sondern wirklich verstehen, wie sie funktioniert? Du bist neugierig auf Elektro- und Automatisierungstechnik, tüftelst gern an technischen Lösungen und packst handwerklich mit an? Perfekt – genau dich suchen wir! Dein Mindset: Teamgeist, Eigeninitiative und die Bereitschaft, ständig Neues zu lernen. Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich) Beginn der Ausbildung: August 2026 Was wir dir bieten Raum für (Selbst-)Verwirklichung: Intensive Betreuung durch Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte, verantwortungsvolle Aufgaben. Zukunft mit Perspektive: Kennenlerntag und spannende Einführungswoche, interessante Seminare und Workshops. Finanzielle Entlohnung: Ausbildungsvergütung von aktuell 1.248, – € im 1. Lehrjahr, 1.322, – € im 2. Lehrjahr, 1.432, – € im 3. Lehrjahr und 1.542, – € im 4. Lehrjahr, plus Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen. Attraktive Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Wohngeldzuschuss, Prüfungsvorbereitungskurse und mehr. Übernahmechancen: Wir gehen frühzeitig in den Dialog mit dir, um uns über deine Perspektiven bei uns auszutauschen und dich langfristig an uns zu binden. Fit durch die Ausbildung: Gesunde und vergünstigte Essensangebote in unserer Essener Kantine, Well-being Angebote wie vergünstigte Urban Sports Mitgliedschaft und ein jährliches Gesundheitsbudget von 600 €. Vielfalt ist wertvoll Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die unser Unternehmen noch vielfältiger machen. Daher bekennen wir uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber:innen fair und diskriminierungsfrei zu behandeln– unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, sozialer und ethnischer Herkunft oder sonstigen Merkmalen und Eigenschaften, die uns als Mensch einzigartig machen. Open Grid Europe GmbH Jonas Fauser Gladbecker Str. 404 45326 Essen Deutschland Bewirb dich jetzt! Wenn du dich angesprochen fühlst und Lust auf eine spannende Ausbildung hast, dann bewirb dich jetzt und starte mit uns in eine vielversprechende Zukunft! Besuche unser Azubi Game für weitere Infos zu den Berufen und entdecke, was dich bei OGE erwartet: Azubi Game. Über unser Bewerberportal kannst Du Deine Unterlagen komfortabel und schnell einreichen. Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann wende Dich an ausbildung@oge.net.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Open Grid Europe GmbH

Kontaktperson:
Open Grid Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, wo du Kontakte knüpfen kannst. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Türen zu öffnen!
✨Tipp Nummer 2
Mach dich sichtbar! Teile deine Leidenschaft für Elektronik in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Zeige, was du kannst und was dich interessiert – das zieht die Aufmerksamkeit von potenziellen Arbeitgebern an.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über OGE und unsere Projekte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut vorzubereiten – ein klarer und professioneller Auftritt macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Elektroniker für Betriebstechnik zu werden.
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über OGE und unsere Werte. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, was wir tun und warum du Teil unseres Teams sein möchtest, hebt das deine Chancen!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.
Bewirb dich online!: Nutze unser Bewerberportal, um deine Unterlagen schnell und einfach einzureichen. So hast du alles an einem Ort und wir können deine Bewerbung zügig bearbeiten. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Open Grid Europe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über OGE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von OGE machen. Schau dir die Unternehmenswebsite an, informiere dich über die Projekte und die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da es um eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik geht, ist es wichtig, dass du dein technisches Verständnis unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über technische Themen zu sprechen und vielleicht sogar einige praktische Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu nennen.
✨Teamgeist betonen
OGE legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten zu teilen, wo du im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut!