Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Kein Home Office möglich
Open Grid Europe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metall- und Elektrotechnik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: OGE ist ein führender Gasnetzbetreiber, der die Energiewende vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit coolen Azubi-Events und einem modernen Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit Übernahmechancen nach Abschluss.

Durch uns fließt Energie! Wir bei OGE sind echte Pipeline-Profis und wissen, wie man gasförmige Moleküle fließen lässt: Wir schaffen und erhalten eine moderne, sichere sowie effiziente Infrastruktur für Erdgas, Wasserstoff und CO2. Unser Leitungsnetz mit über 12.000 Kilometern Länge ist elementar für die Energieversorgung Deutschlands und sichert den Wohlstand unserer Gesellschaft. Als marktführender Gasnetzbetreiber sind wir Treiber und Ermöglicher der Energiewende.

Deine Zukunft bei uns

Hey, du! Hast du Lust auf eine Ausbildung, die richtig spannend ist? Starte mit uns durch auf unserer Betriebsstelle in Renzenhof. Zusammen mit unseren Ausbilder:innen lernst du alles, was du über Metall- und Elektrotechnik wissen musst. Dein Abenteuer beginnt mit einer Segelwoche in Glücksburg, wo du und 30 andere Azubis zu einem Team zusammenwachst. Freu dich auf viele coole Azubi-Events wie Nachwuchskräftetreffen und Bowlingabende. Im Rahmen deiner Ausbildung gibt's ein Planspiel, Medien- und Präsentationstraining während einer gemeinsamen Woche im Sauerland.

Dein Alltag als Azubi

Du nimmst abwechselnd am Berufsschulunterricht und an den Lehrgängen in unseren Fachwerkstätten teil. Ein Teil deiner Ausbildung findet bei unserem Kooperationspartner Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH in Nürnberg statt. Bei uns tauchst du tief in die Themen Elektrotechnik, Informatik, Pneumatik und Hydraulik ein und lernst die Besonderheiten mechatronischer Systeme kennen.

Innovativ & Digital

Freu dich auf einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und ein iPad fürs digitale Lernen. Wusstest du? OGE wurde 2024 mit dem „BEST PLACE TO LEARN“ Award ausgezeichnet – Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung.

Was du mitbringen solltest

  • Schulabschluss: Mindestens guter Mittelschulabschluss
  • Skills: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Noten: Gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch sind ein Plus
  • Interessen: Neugierde für Instandsetzungsarbeiten an Geräten, Maschinen und Anlagen sowie mathematische und physikalische Zusammenhänge
  • Teamwork: Lernbereitschaft, Teamgeist und eigenständiges Arbeiten

Zusätzliche Informationen

  • Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)

Was wir dir bieten

  • Raum für (Selbst-)Verwirklichung: Intensive Betreuung durch Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte, verantwortungsvolle Aufgaben
  • Zukunft mit Perspektive: Kennenlerntag und spannende Einführungswoche, interessante Seminare und Workshops
  • Finanzielle Entlohnung: Ausbildungsvergütung von aktuell 1.248, - € im 1. Lehrjahr, 1.322, - € im 2. Lehrjahr, 1.432, - € im 3. Lehrjahr und 1.542, - € im 4. Lehrjahr, plus Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
  • Attraktive Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Wohngeldzuschuss, Prüfungsvorbereitungskurse und mehr
  • Übernahmechancen: Wir gehen frühzeitig in den Dialog mit dir, um uns über deine Perspektiven bei uns auszutauschen und dich langfristig an uns zu binden
  • Fit durch die Ausbildung: Gesunde und vergünstigte Essensangebote in unserer Essener Kantine, Well-being Angebote wie vergünstigte Urban Sports Mitgliedschaft und ein jährliches Gesundheitsbudget von 600 €

Vielfalt ist wertvoll

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die unser Unternehmen noch vielfältiger machen. Daher bekennen wir uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber:innen fair und diskriminierungsfrei zu behandeln– unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, sozialer und ethnischer Herkunft oder sonstigen Merkmalen und Eigenschaften, die uns als Mensch einzigartig machen.

Bewirb dich jetzt!

Wenn du dich angesprochen fühlst und Lust auf eine spannende Ausbildung hast, dann bewirb dich jetzt und starte mit uns in eine vielversprechende Zukunft!

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Open Grid Europe GmbH

OGE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Mechatroniker in Renzenhof eine spannende und zukunftssichere Ausbildung bietet. Mit einer modernen Unternehmenskultur, intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und zahlreichen Team-Events fördert OGE nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie einer fairen Ausbildungsvergütung, Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
Open Grid Europe GmbH

Kontaktperson:

Open Grid Europe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den Bereichen Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Frage nach den speziellen Projekten oder Technologien, mit denen OGE arbeitet, um dein Engagement und Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für Teamarbeit und eigenständiges Arbeiten aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. OGE legt großen Wert auf Teamgeist, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Erwähne deine guten Noten in Mathe, Physik und Deutsch während des Gesprächs. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung zum Mechatroniker, und es zeigt, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Neugierde für Instandsetzungsarbeiten
Teamgeist
Lernbereitschaft
Eigenständiges Arbeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Informatik
Kenntnisse in Pneumatik
Kenntnisse in Hydraulik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über OGE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über OGE informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Schulnoten in Mathe, Physik und Deutsch, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei OGE interessierst. Hebe deine Neugierde für technische Zusammenhänge und deine Teamfähigkeit hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Open Grid Europe GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Grundlagen der Mechatronik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen nennst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeitserfahrungen bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Neugierde und Lernbereitschaft ausdrücken

Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen. Stelle Fragen über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, um dein Interesse zu verdeutlichen.

Gute Noten hervorheben

Wenn du gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch hast, erwähne diese aktiv im Gespräch. Diese Fächer sind besonders relevant für die Ausbildung zum Mechatroniker und können deine Eignung unterstreichen.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Open Grid Europe GmbH
Open Grid Europe GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>