Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Industriemechaniker und lerne alles über Metall- und Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: OGE ist ein Top-Ausbilder mit innovativen Ansätzen und modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und viele Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Azubi-Events, Teamarbeit und eine Ausbildung mit Zukunftsperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe und Physik mitbringen.
- Andere Informationen: Freitags geht's zum Betriebssport und du erhältst ein iPad fürs digitale Lernen.
Erfolgreicher Start: Du startest mit uns in eine spannende Zukunft in unserer Lehrwerkstatt in Essen und gemeinsam mit unseren Ausbilder:innen schaffen wir Dir ein breites Fundament an Wissen mit wichtigen Grundlagen der Metall- und Elektrotechnik.
OGE als Top-Ausbilder: Deine Ausbildung beginnst Du gemeinsam mit 35 Azubi-Kolleg:innen bei einer Segelwoche in Glücksburg. Hier lernt Ihr einander kennen und wachst als Team zusammen. Zudem kannst Du Dich auf viele weitere Azubi-Events, wie beispielsweise Seifenkistenrennen und Bowlingabende freuen. Im weiteren Verlauf der Ausbildung führt ihr ein Planspiel durch, erhaltet Medien- und Präsentationstraining und verbringt dafür gemeinsam eine Woche im Sauerland.
Dein Alltag im dualen Studium: Du nimmst abwechselnd an den Vorlesungen der FH Bochum (wahlweise im Studiengang „Maschinenbau“ oder „Mechatronik“) und den Praxisphasen in unserer Lehrwerkstatt teil. Bei uns tauchst Du tief in Themenbereiche wie Steuerungstechnik, Pneumatik und Hydraulik ein und lernst die Besonderheiten mechatronischer Systeme kennen. Freitags gehen die technischen Azubis ab 13 Uhr gemeinsam zum Betriebssport in das nahegelegene Fitnessstudio „Punch Fitness“.
Innovativ & Digital: Freu‘ Dich auf einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und ein iPad fürs digitale Lernen. Übrigens wurde OGE mit dem NEW WORK Award 2023 in der Kategorie New Business u.a. von XING und Kununu ausgezeichnet.
Qualifikationen
Beste Voraussetzungen: Du bringst die passenden Basic-Skills mit – mindestens auf dem Niveau der Fachhochschulreife, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch sind wünschenswert.
Deine Interessen: Du bist offen für Neues und neugierig, was die Arbeit mit komplexen Maschinen und Anlagen mit sich bringen. Ein großes Interesse an technischen, mathematischen und physikalischen Zusammenhängen zeichnet Dich aus.
Teamarbeit: Bist Du lernbereit und legst großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team sowie die Möglichkeit, dich auch eigenständig zu entfalten? – Dann erwartet Dich bei uns ein Ausbildungs-Team, das Dich zu jeder Zeit unterstützt.
OGE lohnt sich
Raum für (Selbst-)Verwirklichung: Du erhältst während deiner Ausbildung intensive Betreuung durch Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte der jeweiligen Fachbereiche bei zugleich verantwortungsvollen Aufgaben.
Zukunft mit Perspektive: Bei einem Kennenlerntag vor der Ausbildung und einer spannenden Einführungswoche lernst Du alle Azubis kennen. Während der Ausbildung nehmt ihr gemeinsam an interessanten Seminaren und Workshops teil.
Finanzielle Entlohnung: Du kannst Dich auf eine Ausbildungsvergütung in Höhe von aktuell 1.031,- € im 1. Lehrjahr, 1.097,- € im 2. Lehrjahr, 1.197,- € im 3. Lehrjahr und 1.297,- € im 4. Lehrjahr, ergänzt durch Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen freuen.
Attraktive Benefits: Wir bieten Dir Zusatzleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, einen Fahrtkostenzuschuss, Wohngeldzuschuss, Prüfungsvorbereitungskurse und vieles mehr.
Übernahmechancen: Für unsere Auszubildenden gilt nach Beendigung der Ausbildung eine betriebliche Übernahmeregelung, welche sich an der Abschlussnote und den betrieblichen Leistungen orientiert.
Fit durch die Ausbildung: In unserer Essener Kantine findest Du gesunde und vergünstigte Essensangebote mit regionalen Produkten. Zudem bieten wir Dir vielseitige Well-being Angebote, wie z.B. eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports und ein jährliches Budget für zusätzliche Gesundheitsleistungen i.H.v. 600€.
#J-18808-Ljbffr
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Open Grid Europe GmbH

Kontaktperson:
Open Grid Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen technischen Bereiche, die in der Ausbildung behandelt werden, wie Steuerungstechnik und Pneumatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Azubi-Events zu stellen, wie der Segelwoche oder den Planspielen. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu sprechen. Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Ausstattung und das moderne Lernen, das OGE bietet. Sprich darüber, wie du Technologie in deinem Lernprozess nutzen möchtest, um deine Ausbildung zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über OGE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über OGE informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens.
Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker darlegst. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an Maschinen und Anlagen. Zeige, dass Du gut ins Team passt und bereit bist, Neues zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die Deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Open Grid Europe GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über OGE und die Ausbildungsinhalte, die dich erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen der Metall- und Elektrotechnik verstehst und Interesse an den Themen wie Steuerungstechnik, Pneumatik und Hydraulik hast.
✨Teamgeist zeigen
Da Teamarbeit bei OGE großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an komplexen Maschinen und Anlagen und bringe eventuell eigene Erfahrungen oder Projekte ein.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage nach den Azubi-Events oder den Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung während der Ausbildung.