Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)
Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

Essen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Open Grid Europe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Einführung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems.
  • Arbeitgeber: GasLINE ist ein führender Anbieter von LWL-Infrastrukturen in Deutschland mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und eine faire Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Für jede Bewerbung pflanzen wir einen Baum – mach mit für eine grünere Zukunft!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

Unternehmensbeschreibung

Seit über 25 Jahren zählt GasLINE zu den führenden LWL-Infrastrukturanbietern in Deutschland. Gegründet 1996 durch zahlreiche Fern- und Regionalgasgesellschaften, basiert das Unternehmen auf einem hochmodernen Glasfasernetz, das entlang der Gashochdruckleitungen verläuft und somit besonders sicher vor physischen Gefahren ist. GasLINE bietet unbeschaltete Glasfaserkapazitäten. Bis 2025 sind 65.000 Kilometer Netzinfrastruktur geplant, mit weiteren 5.000 Kilometern Backbone-Ausbau bis 2029.

Stellenbeschreibung

  1. Unterstützung des ISB bei der Einführung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß BSI IT-Grundschutz und ISO 27001
  2. Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege von Sicherheitskonzepten, Richtlinien und Verfahrensanweisungen
  3. Durchführung von Risikoanalysen und Ableitung geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung
  4. Durchführung von Business Impact Analysen / Schutzbedarfsfeststellungen mit den Fachbereichen
  5. Koordination und Begleitung interner sowie externer Audits und Zertifizierungen
  6. Unterstützung bei der Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zu IT-Sicherheitsthemen
  7. Enge Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsbeauftragten, Administratoren und Fachbereichen
  8. Auskunftserteilung gegenüber Behörden bei Sicherheitsvorfällen und zum Stand der Sicherheitsmaßnahmen
  9. Unterstützung beim Ausbau und der Dokumentation des BCMS
  10. Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit, Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
  11. Erste Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, IT-Infrastruktur oder Managementsysteme (2–3 Jahre empfohlen)
  12. Kenntnisse der Standards und Normen wie BSI IT-Grundschutz, ISO 27001/27002, BAIT
  13. Kenntnisse im Umgang mit dem Risikomanagementtool CRISAM wünschenswert
  14. Affinität zu strukturierten Arbeitsweisen und Managementsystemen
  15. Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Informationssicherheit
  16. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  17. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Unsere Mitarbeitervorteile für Sie:

  1. Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung des ISMS
  2. Möglichkeit zur Zertifizierung im Bereich Informationssicherheit
  3. Sympathisches, engagiertes und kollegiales Team, das die Werte und Visionen der GasLINE lebt
  4. Faire Vergütung
  5. Lukrative betriebliche Altersversorgung
  6. Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office für eine gesunde Work-Life-Balance
  7. Obstkorb, Wasser und Kaffee für das leibliche Wohl

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns besonders am Herzen liegt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen und darauf, gemeinsam die Welt zu verbessern. Für jede Bewerbung pflanzen wir einen Baum mit Plant-My-Tree, um eine grünere Zukunft zu fördern.

Bereich Personal
Michael Skauradßun

Klicken Sie auf den Button unten, um den Bewerbungsprozess zu starten. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an uns.

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d) Arbeitgeber: Open Grid Europe GmbH

GasLINE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sympathisches und engagiertes Team bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Mobile Office und einer fairen Vergütung fördert das Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance und legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem engagiert sich GasLINE für Nachhaltigkeit, indem für jede Bewerbung ein Baum gepflanzt wird.
Open Grid Europe GmbH

Kontaktperson:

Open Grid Europe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Standards und Normen wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse nicht nur hast, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Informationssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikoanalysen und Business Impact Analysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

Kenntnisse in Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS)
Vertrautheit mit BSI IT-Grundschutz
Kenntnisse der ISO 27001/27002
Erfahrung in der Erstellung von Sicherheitskonzepten und Richtlinien
Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen
Kenntnisse in Business Impact Analysen
Erfahrung in der Koordination von Audits und Zertifizierungen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Affinität zu strukturierten Arbeitsweisen
Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Informationssicherheit
Erfahrung im Umgang mit Risikomanagementtools, idealerweise CRISAM

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen hervorhebst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Management.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass sie aktuell und gut strukturiert sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Open Grid Europe GmbH vorbereitest

Verstehe die Standards

Mach dich mit den relevanten Standards wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Best Practices dieser Normen verstehst und anwenden kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risikoanalysen durchgeführt oder Sicherheitskonzepte entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Nenne Beispiele für erfolgreiche Kooperationen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von GasLINE beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)
Open Grid Europe GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Open Grid Europe GmbH
  • Stellvertretender Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)

    Essen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-03

  • Open Grid Europe GmbH

    Open Grid Europe GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>