Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur digitalen Transformation und verbessere die Mitarbeitererfahrung.
- Arbeitgeber: OpenText ist ein globaler Leader in Informationsmanagement mit Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Schulungen und die Möglichkeit, an der Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite mit führenden Unternehmen zusammen – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in HR oder Rechtswissenschaften und mindestens 8 Jahre Erfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich; gute Niederländischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
OpenText ist ein globaler Marktführer im Bereich Informationsmanagement, wo Innovation, Kreativität und Zusammenarbeit die Schlüsselkomponenten unserer Unternehmenskultur sind. Verstärken Sie unser Human Resources-Team mit Sitz in unserem EMEA Headquarter in Grasbrunn mit Ihrem Engagement als HR-Projektmanager mit Schwerpunkt auf digitaler Transformation und Labor Relations. Diese hybride Position bietet Ihnen die Gelegenheit, strategische Initiativen für prägende Mitarbeitererfahrung, Technologie, Compliance und modernes Arbeiten in ganz Europa voranzutreiben.
IHRE AUFGABE
Bei OpenText leben wir unsere Wachstumsmentalität – wir fördern Innovation in unseren Produkten, Dienstleistungen und Abläufen. Wir denken Arbeit ständig neu, erzielen bedeutende Auswirkungen und sind mit leistungsstarken, KI-gestützten Lösungen führend. Wir helfen unseren Kunden nicht nur, durch Innovation und KI Werte zu erschließen, sondern nutzen und verstärken diese auch innerhalb unserer eigenen globalen Organisation. Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, neue Tools und Technologien einzusetzen, Schulungsprogramme und Umfragen zu verbessern, unsere Datenschutz- und Compliance-Praktiken zu stärken und vor allem die Mitarbeitererfahrung stetig zu verbessern.
Sie spielen eine Schlüsselrolle dabei, sicherzustellen, dass diese Art von Initiativen mit unseren Betriebsräten in ganz Europa, vor allem in den Niederlanden und Deutschland, abgestimmt werden. Sie leiten den gesamten Projektlebenszyklus von Anfang bis Ende, von der ersten Aufnahme bis zur endgültigen Genehmigung. In dieser Funktion arbeiten Sie eng mit den Bereichen Datenschutz, HR-Business-Partnern, Betriebsräten und Führungskräften in ganz Europa zusammen – eine hervorragende Gelegenheit, umfassende Geschäftskenntnisse zu erwerben und ein starkes, wirksames Netzwerk innerhalb des Unternehmens aufzubauen.
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
- Die Möglichkeit, die Zukunft der Arbeit bei OpenText mitzugestalten, indem Sie die Implementierung von Technologien in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitervertretungen leiten und fördern.
- Mit besonderem Schwerpunkt auf KI- und Automatisierungstools und einem starken Fokus auf die Gewährleistung der vollständigen Konformität der Tools mit der DSGVO und den Datenschutzstandards fungieren Sie als Hauptansprechpartner für die Diskussionen mit den Betriebsräten in den Niederlanden und Deutschland, bei denen es um Verhandlungen und Beratungen über die Einführung neuer Technologien geht – mit Schwerpunkt auf Datenschutz und der Gewährleistung, dass alle technologischen Fortschritte transparent und in Übereinstimmung mit dem Arbeitsrecht eingeführt werden.
- Entwickeln und halten Sie ansprechende Schulungen, um Führungskräfte und ihre Teams über wichtige Grundsätze und Praktiken der Arbeitsbeziehungen aufzuklären.
- Informieren Sie Führungskräfte, einschließlich des VP of HR und der funktionalen HRBPs, über Initiativen des Betriebsrats, um die Abstimmung und fundierte Entscheidungen auf Führungsebene sicherzustellen.
- Enge Zusammenarbeit mit der HRBP-Community in Europa, um Rollen und Verantwortlichkeiten abzustimmen, funktionsübergreifende Synergien zu fördern und eine effektive interne Kommunikation zu gewährleisten.
- Zusammenarbeit mit dem Direktor Labour Relations, um die Umsetzung strategischer Unternehmensinitiativen in ganz Europa zu unterstützen, einschließlich Lern- und Entwicklungsprogrammen und Maßnahmen zur Steigerung der organisatorischen Effektivität, die die Geschäftsleistung fördern.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- Einen Bachelor-Abschluss in Personalwesen, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Bereich mit mindestens 8 Jahren Berufserfahrung im Personalwesen oder einem verwandten Bereich (Erfahrung im Bereich Labour Relations ist von Vorteil).
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und nachgewiesene Fähigkeiten zur Steuerung des gesamten Aufnahmeprozesses für neue Technologie-Initiativen sowie die Fähigkeit, eine effektive Zusammenarbeit mit wichtigen Stakeholdern aus den Bereichen Unternehmensführung, Datenschutz, HR-Business-Partner und Betriebsratsmitgliedern zu fördern.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten, vorzugsweise in den Niederlanden oder Deutschland, sowie in der Aushandlung von Arbeitsvereinbarungen und Verträgen.
- Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten, nachweisliche Expertise in der Leitung funktionsübergreifender Projekte mit Fokus auf der Abstimmung mit Stakeholdern und der Einhaltung von Zeitplänen.
- Sehr gute schriftliche, mündliche und zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten mit nachgewiesener Fähigkeit, sensible Situationen zu meistern und Konflikte mit Professionalität und Einfühlungsvermögen zu schlichten.
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, gute Niederländischkenntnisse sind von Vorteil.
ZU GUTER LETZT
OpenText ist mehr als nur ein Unternehmen, es ist eine globale Gemeinschaft, in der Vertrauen grundlegend ist, die Messlatte höher gelegt wird und die Ergebnisse verantwortet werden. Die Bemühungen von OpenText, ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, gehen über die bloße Einhaltung geltender Gesetze hinaus. Unsere Richtlinie für Chancengleichheit und Vielfalt am Arbeitsplatz gibt die Richtung vor, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle einschließt, unabhängig von Kultur, nationaler Herkunft, Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Geschlechtsidentifikation, sexueller Orientierung, Familienstand, Alter, Veteranenstatus, Behinderung, Religion oder einer anderen durch geltende Gesetze geschützten Grundlage.
HR-Projektmanager mit Schwerpunkt auf digitaler Transformation und Labor Relations Arbeitgeber: opentext

Kontaktperson:
opentext HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Projektmanager mit Schwerpunkt auf digitaler Transformation und Labor Relations
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich HR und digitaler Transformation zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei OpenText oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Dialog über ihre Erfahrungen zu beginnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und Arbeitsbeziehungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die HR-Praxis beeinflussen können. Dies wird dir helfen, als gut informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Betriebsräten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verhandlung und Kommunikation mit Stakeholdern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich funktionsübergreifende Projekte geleitet hast, insbesondere solche, die sich auf digitale Transformation beziehen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Projektmanager mit Schwerpunkt auf digitaler Transformation und Labor Relations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von OpenText. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation und Zusammenarbeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Personalwesen und digitale Transformation darstellst. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Erfahrungen mit Betriebsräten, insbesondere in Deutschland und den Niederlanden.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als HR-Projektmanager deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation und zu Labor Relations beitragen kannst und welche spezifischen Initiativen du umsetzen möchtest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und professionell formuliert ist. Wenn du auch Niederländisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei opentext vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von OpenText. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation, Kreativität und Zusammenarbeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deine Arbeit als HR-Projektmanager einbringen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zu digitalen Transformationen vor
Da der Schwerpunkt der Position auf digitaler Transformation liegt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Technologien, KI-gestützten Lösungen und deren Implementierung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Initiativen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnis der Arbeitsbeziehungen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Betriebsräten umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Arbeitsbeziehungen und Verhandlungen vorbereiten. Zeige, dass du Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten hast und wie du Konflikte professionell und empathisch lösen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.