Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für das Leipziger Ballett (Ballettdirektor: Rémy Fichet) zu Beginn der Spielzeit 2025/2026, d. h. zum 01.08.2025 einen erfahrenen und leidenschaftlichen Ballettmeister / Probenleiter / choreografischen Assistenten (w/m/d).
Das Leipziger Ballett , dessen Ursprünge bis ins späte 17. Jahrhundert reichen, zählt heute zu den bedeutendsten internationalen Kompanien und verbindet seit vielen Jahren klassische Eleganz mit moderner Innovation.
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Ballettensembles in Deutschland,
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit sowie eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team,
- individuell verhandelbare Gage nach Normalvertrag Bühne, inkl. jährlicher Sonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- 45 Kalendertage jährlichen Erholungsurlaub,
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen,
- ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe,
- betriebliche Gesundheitsmaßnahmen.
Sie bringen mit:
- kompetente und strukturierte Arbeitsweise sowie Berufserfahrung in der Arbeit mit großen Ballettensembles,
- soziale und kommunikative Kompetenzen sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen,
- effiziente und zielorientierte Arbeit unter Zeitdruck,
- Beherrschen der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift,
- pädagogische Erfahrungen und Nachweis,
- ein entsprechendes Studium/Ausbildung ist von Vorteil,
- Erfahrungen mit MS-Office-Programmen sind wünschenswert.
Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:
- Leitung des täglichen klassischen Trainings,
- Organisation, Planung und Koordination der Produktionen und Proben,
- Begleitung und Unterstützung der choreographischen Probenprozesse.
Hinweise:
- Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind.
- Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.
- Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) – bis zum Freitag, 31.01.2025 an:
Oper Leipzig – Kunst und Kultur, die berührt.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Oper Leipzig HR Team