Bühnentechniker/-in (w/m/d)
Bühnentechniker/-in (w/m/d)

Bühnentechniker/-in (w/m/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Oper Leipzig

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Bühnentechniker/-in und unterstütze bei Aufbau und Abbau von Bühnenbildern.
  • Arbeitgeber: Die Oper Leipzig ist ein traditionsreiches Musiktheater mit über 330 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und ein bezuschusstes JobTicket.
  • Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt des Theaters in einem kreativen Team und trage zur Kunst bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder einem handwerklichen Beruf.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und unterrepräsentierten Gruppen sind besonders willkommen.

Die Oper Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, sucht für den Bereich Bühnentechnik der Musikalischen Komödie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (31 Stunden/Woche) befristet bis 30.06.2025 eine/n

Bühnentechniker/-in (w/m/d)

Die Oper Leipzig steht in der Tradition von über 330 Jahren Musiktheater in Leipzig: 1693 wurde das erste Opernhaus am Brühl als drittes bürgerliches Musiktheater Europas nach Venedig und Hamburg eröffnet. Seit 1840 spielt das weltweit renommierte Gewandhausorchester zu allen Vorstellungen der Oper und des Leipziger Balletts. Neben dem heutigen, 1960 erbauten Opernhaus am Augustusplatz gehört die Musikalische Komödie im Stadtteil Lindenau zur Oper Leipzig, eine Spezialspielstätte für Operette und Musical mit eigenen Ensembles. Der mit über 720 Beschäftigten größte kulturelle Eigenbetrieb der Stadt umfasst insgesamt fünf ihn tragende Säulen: Oper, Musikalische Komödie, Leipziger Ballett, die Sparte der Jungen Oper und Vermittlung 360° und das Handwerk der Theaterwerkstätten, die für sämtliche städtischen Bühnen produzieren.

Wir bieten Ihnen

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem international renommierten Musiktheaterbetrieb im Herzen einer sich dynamisch entwickelnden und von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt;
  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit, spannende Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team;
  • ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 30.06.2025;
  • Vergütung bis zu Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) mit Zahlung einer Theaterbetriebszulage sowie mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes;
  • betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Sachsen;
  • 31 Tage jährlichen Erholungsurlaub;
  • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
  • ein bezuschusstes JobTicket der Leipziger Verkehrsbetriebe (z. B. MDV, Deutschlandticket);
  • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Wasserspender, Rückenschule, JobRad, Mental Health Coaching).

Zu Ihrem Aufgabenspektrum gehören:

  • Aufbau sowie Um- und Abbau der Bühnendekorationen zu Proben und Vorstellungen;
  • technische Einrichtung sowie Auf- und Abbau der Bühnenbilder und Sonderaufbauten auf den Bühnen, Probebühnen und anderen Spielstätten der Musikalischen Komödie Leipzig sowie ggf. auf Gastspielen;
  • Be- und Entladung der Dekorationen und Lagerlogistik;
  • einfache Umarbeitungen/Reparatur an Bühnenbildern u. a. auch Malerarbeiten;
  • offenes und verdecktes Mitwirken auf der Bühne bei Vorstellungen mit Bühnenverwandlungen;
  • Pflege und Reinigung von Theaterequipment, Veranstaltungstechnik und Werkzeugen;
  • Reinigungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Endproben- und Vorstellungsbetrieb auf der Bühne;
  • alle Arten von handwerklichen Tätigkeiten oder Transporte im Rahmen der Fähigkeiten.

Sie bringen mit

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltung oder in einem holz- oder metallverarbeitenden handwerklichen Beruf;
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten nach Dienstplan, der Einsatz erfolgt auch an Wochenenden und an Feiertagen sowie im auswärtigen Gastspielbetrieb;
  • Bereitschaft, den Jahresurlaub in den Theaterferien zu nehmen;
  • hohe körperliche Belastbarkeit;
  • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

Hinweise:

  • Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, insbesondere für Bereiche, in denen sie derzeit noch unterrepräsentiert sind.
  • Wir möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
  • Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerbende ohne Behinderung.
  • Die Oper Leipzig sendet Bewerbungsunterlagen nur nach Erstattung der Portokosten zurück. Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir möglichst auf Papier verzichten. Richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF-Format) – bis zum Sonntag, 19.01.2025 an:
Oper Leipzig
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Personalwesen, Ilka Dietze
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
E-Mail
Tel.: 0341 1261-226
Oper Leipzig – Kunst und Kultur, die berührt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

#J-18808-Ljbffr

Bühnentechniker/-in (w/m/d) Arbeitgeber: Oper Leipzig

Die Oper Leipzig ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem traditionsreichen und international renommierten Musiktheaterbetrieb zu arbeiten. Mit einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen von Leipzig, einem aufgeschlossenen Team und zahlreichen Vorteilen wie 31 Tagen Erholungsurlaub, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Werden Sie Teil einer kreativen Gemeinschaft, die sich für Vielfalt und Chancengleichheit einsetzt!
Oper Leipzig

Kontaktperson:

Oper Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bühnentechniker/-in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bühnentechnikers. Besuche die Musikalische Komödie Leipzig, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Art der Produktionen zu bekommen, an denen du arbeiten würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Theater- und Veranstaltungstechnik. Besuche Branchenevents oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Position relevant sind, wie z.B. einfache Reparaturen oder den Umgang mit Bühnentechnik.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Theaters anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bühnentechniker/-in (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung im Bühnenbau
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Kenntnisse in Veranstaltungstechnik
Reparatur- und Umarbeitungsfähigkeiten
Logistik- und Lagerkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit Malerarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Oper Leipzig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Oper Leipzig und ihre Geschichte informieren. Verstehe die Rolle der Musikalischen Komödie und welche spezifischen Anforderungen an die Bühnentechniker/-innen gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Berufsausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bühnentechnik und deine Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Oper Leipzig passt und was du zur Musikalischen Komödie beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail im PDF-Format. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle notwendigen Informationen enthält, wie deinen Namen, die Position, auf die du dich bewirbst, und deine Kontaktdaten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oper Leipzig vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Bühnentechniker/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bühnenbildern, Dekorationen und Veranstaltungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit im Theater erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das kann auch Situationen umfassen, in denen du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und Einsätze an Wochenenden und Feiertagen erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Änderungen umgegangen bist und warum du diese Flexibilität schätzt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Oper Leipzig, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bühnentechniker/-in (w/m/d)
Oper Leipzig
Oper Leipzig
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>