Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Datenbanksysteme wie Oracle und PostgreSQL.
- Arbeitgeber: Operational Services ist ein führender ICT Service Provider in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die digitale Transformation im Mittelstand vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Oracle/PostgreSQL und Linux-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: ITIL Foundation Zertifizierung von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Datenbank Administrator Oracle/PostgreSQL (m/w/d) perational services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. 000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse Planung, Installation und Administration relationaler Datenbankmanagementsysteme ( PostgreSQL , Oracle ) sowie Überwachung und Troubleshooting der DBMS -Umgebungen Entwicklung und Umsetzung von Servicekonzepten zur Sicherstellung der vereinbarten Service Levels und kontinuierlichen Performanceoptimierung Durchführung von Systemupdates und Migrationen, insbesondere für PostgreSQL und Oracle oder vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten im Betrieb von Oracle oder PostgreSQL Systemen als auch in der IT-Administration Umfangreiche Erfahrung im Betrieb von Oracle und PostgeSQL Systemen ~ Fundierte Expertise in der Administration von Linux-Systemen , insbesondere RedHat ITIL Foundation Zertifizierung als Grundlage für strukturierte IT-Service-Prozesse Weiterbildung ~Altersvorsorge
Datenbankadministrator \"Oracle/Linux\" (m/w/d) Arbeitgeber: operational services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
operational services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator \"Oracle/Linux\" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Datenbankadministratoren und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Oracle und PostgreSQL konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern und Branchenexperten in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine persönliche Webseite, auf der du Projekte oder Erfahrungen im Umgang mit Oracle und PostgreSQL präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien zu Oracle und PostgreSQL übst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Datenbanktechnologie und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator \"Oracle/Linux\" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Oracle und PostgreSQL. Zeige auf, wie du diese Systeme geplant, installiert und administriert hast.
ITIL-Zertifizierung erwähnen: Falls du eine ITIL Foundation Zertifizierung hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar hervorhebst. Dies zeigt deine Fähigkeit, strukturierte IT-Service-Prozesse zu verstehen und anzuwenden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die digitale Transformation im Mittelstand und deine Rolle als Datenbankadministrator unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Performanceoptimierung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Datenbanktechnologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Oracle und PostgreSQL hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Unterschieden zwischen diesen Systemen zu beantworten und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich verwaltet hast.
✨Linux-Kenntnisse hervorheben
Da die Position auch Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit RedHat oder anderen Distributionen betonen. Sei bereit, Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Linux-Umgebung gemeistert hast.
✨ITIL-Zertifizierung ansprechen
Wenn du eine ITIL Foundation Zertifizierung hast, erwähne diese unbedingt. Diskutiere, wie du die Prinzipien von ITIL in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Service Level Agreements (SLAs) verstehen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Entwicklung und Umsetzung von Servicekonzepten zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von SLAs verstehst und wie du zur kontinuierlichen Performanceoptimierung beigetragen hast.