Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische und operative Verantwortung für das Public Sector Geschäft.
- Arbeitgeber: Führender ICT Service Provider in Deutschland mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, mobiles Arbeiten, Weiterbildung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Mittelstands und führe innovative Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Informatik oder BWL und langjährige Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
operational services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit über 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.
STELLENKENNZIFFER: 2025075FJ
- Strategische und operative Verantwortung für das Public Sector Geschäft inkl. Geschäftsstrategie, Budget- und Ergebnisverantwortung
- Führung, Aufbau und Weiterentwicklung von Teams sowie Steuerung zentraler Prozesse (z. B. Ressourcen-, Target- und Performance-Management)
- Ausbau und Pflege eines belastbaren Netzwerks zu Kunden, Partnern und Konzernbereichen zur Geschäftsentwicklung
- Verantwortung für Bestands- und Neukundengeschäft inkl. Account Management, Business Ownership und Vertriebssteuerung
- Marktpositionierung des Portfolios sowie aktive Platzierung innovativer Themen und Leistungen beim Kunden
- Leitung komplexer Projekte mit wirtschaftlicher und technischer Verantwortung sowie Steuerung interner und externer Stakeholder
- Weiter Informationen finden Sie unter: OS Public
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Langjährige Führungserfahrung in Konzernstrukturen und großen IT-Organisationen mit Schwerpunkt Public Sector sowie P&L-Verantwortung >50 Mio. €/Jahr
- Fundierte Kenntnisse der IT- und Telekommunikationsbranche inkl. Marktmechanismen, Technologien, Trends und zentraler Marktakteure
- Erfolgreiche Steuerung komplexer Kundenbeziehungen auf C-Level sowie Aufbau starker Accountmanagement- und Vertriebsstrukturen
- Ausgeprägte Führungspersönlichkeit mit kooperativem, durchsetzungsstarkem Stil, hoher Kundenorientierung und nachweislichen Erfolgen in Delivery, Sales und Projektmanagement
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Deutschlandweites mobiles Arbeiten
- Attraktives Gehaltspaket mit Erfolgsbeteiligung
- 37 Stunden/Woche mit Arbeitszeitkonten
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen und Zertifizierungen
Ein weiteres Plus sind außerdem unser Fahrradleasing, 30 Tage Urlaub, subventioniertes Deutschlandticket, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gruppenunfallversicherung für Arbeit und Freizeit sowie Mitarbeiterkonditionen für viele Produkte des Konzerns Deutsche Telekom.
Standorte
Head of Public Sector (m/w/d) Arbeitgeber: operational services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
operational services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Public Sector (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk auszubauen. Besuche Branchen-Events, Konferenzen oder Webinare und sprich mit Leuten aus der Branche. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von interessanten Jobmöglichkeiten zu erfahren.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen. Oft sind die besten Stellen nicht einmal ausgeschrieben!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dich mit den häufigsten Interviewfragen vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du selbstbewusst und überzeugend auftrittst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Public Sector anstrebst, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du den ersten Schritt in Richtung Digitalisierung mit uns gehen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Public Sector (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was im Lebenslauf steht.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu belegen. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du für unser Team tun kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle Informationen auf einen Blick hast. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Public Sector vertraut. Informiere dich über die neuesten Technologien und Marktmechanismen, die für das Unternehmen relevant sind. So kannst du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich komplexe Projekte geleitet oder Kundenbeziehungen auf C-Level gesteuert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Führungsstärke
Bereite dich darauf vor, deinen kooperativen und durchsetzungsstarken Führungsstil zu erläutern. Überlege dir, wie du Teams aufgebaut und weiterentwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt, dass du die nötige Führungspersönlichkeit für die Rolle mitbringst.
✨Netzwerk und Beziehungen
Sprich darüber, wie du ein belastbares Netzwerk zu Kunden und Partnern aufgebaut hast. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Beziehungen aktiv zu pflegen und für die Geschäftsentwicklung zu nutzen. Das ist besonders wichtig für die strategische Verantwortung in dieser Position.