Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle innovative ICT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Operational Services ist ein führender ICT Service Provider in Deutschland, der die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die digitale Transformation im Mittelstand gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, PM-Zertifizierung und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Standorte: Frankfurt, Berlin, Dresden, München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Team Lead Digital Enabling (m/w/d)KENNZIFFER: 2024044JLSTANDORT(E): Frankfurt am Main, Berlin, Dresden, MünchenÜber uns operational services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit über 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse. DER JOB Disziplinarische und fachliche Führung des Teams mit wirtschaftlicher und GeschäftsverantwortungStrategische und operative Weiterentwicklung des Teams in Hinblick auf das Leistungs- und Produktportfolio sowie die GeschäftsentwicklungAufbau, Führung und Weiterentwicklung Mitarbeitender und Partner aus langjähriger ErfahrungTechnische und wirtschaftliche Planung und Leitung von klassischen, agilen und hybriden ICT-Transformationsprojekten mit fundierten technischen und methodischen KenntnissenAnalyse, Beratung, Kalkulation und Verhandlung komplexer Vorhaben für KundenWeiter Informationen finden Sie unter: OS ICTTYOU Tiefgehendes technisches Verständnis zu ICT Outsourcing, Konsolidierung bzw. Migration von der strat. Kundenberatung, Analyse von Kundensituationen bis zum hand over zum BetriebLangjährige Praxiserfahrung in der Leitung von ICT-Projekten und Programmen als Dienstleister im Enterprise SegmentErfolgreicher Hochschulabschluss mit adäquater beruflicher Erfahrung in vergleichbaren AufgabenstellungenMehrjährige Erfahrung im Führen von Teams klassischer, agiler und hybrider ProjekteAktuelle PM-Zertifizierung als PMP (oder andere PM-Methode)Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute EnglischkenntnisseUnsere Benefits Mobiles Arbeiten Gehaltspaket Erfolgs- Beteiligung Geschäfts- Fahrzeug Weiterbildung 30 Tage Urlaub Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Entgeltumwandlung in den Telekom- Pensionsfond Gruppenunfall- Versicherung Option des Fahrradleasings Beteiligung am Aktienprogramm der Dt.Telekom AG Mitarbeiterkonditionen für viele Produkte der Dt.Telekom Corporate Benefits OPERATIONAL SERVICES GMBH & CO. KGHR-Team | Frankfurt Airport Center | Gebäude 234, HBK2560549 Frankfurt am Main E-Mail:
Team Lead Digital Enabling Arbeitgeber: operational services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
operational services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Digital Enabling
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei operational services arbeiten, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und ICT-Services. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagementmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von klassischen, agilen und hybriden Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Mittelstand. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du das Team und die Projekte bei operational services weiterentwickeln würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Digital Enabling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der disziplinarischen und fachlichen Führung von Teams. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast.
Technisches Verständnis betonen: Da die Position tiefgehendes technisches Verständnis erfordert, solltest du relevante technische Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellen. Nenne spezifische ICT-Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
PM-Zertifizierung erwähnen: Falls du eine aktuelle PM-Zertifizierung (z.B. PMP) hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar ist. Dies zeigt deine Qualifikation im Projektmanagement und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die digitale Transformation im Mittelstand und wie operational services (OS) dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem Team zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich ICT-Transformation. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du Teams motivierst, entwickelst und erfolgreich durch agile sowie hybride Projekte führst.
✨Sprich über deine technischen Kenntnisse
Stelle sicher, dass du dein tiefgehendes technisches Verständnis zu ICT Outsourcing und Migration klar kommunizierst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und zu zeigen, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.