Berufseinstieg IT-Security

Berufseinstieg IT-Security

Wolfsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu IT-Security und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Operational Services ist ein führender ICT Service Provider in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Transformation und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Leidenschaft für IT-Security und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STANDORT(E): Wolfsburg, bundesweit

Über uns

Operational Services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Als federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, beschleunigen wir die digitale Transformation im deutschen Mittelstand durch modernste Informationssysteme, Cloud-Management, Systemsupport und Verfügbarkeitsmanagement.

DER JOB

  • Beratung von Neu- und Bestandskunden zu Informationssicherheit und IT-Security
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Konfiguration und Einführung von IT-Security-Lösungen
  • Mitarbeit bei nationalen und internationalen Security- und Audit-Projekten
  • Technische Planung und Projektvorbereitung
  • Identifikation und Überprüfung von Security-Schwachstellen (Vulnerability Management, Penetration Testing, Software Security Testing)
  • Dokumentation, Bewertung und Behebungsvorschläge
  • Unterstützung im Bereich CERT/SOC/SIEM
  • Ermittlung des Schutzbedarfs durch Business Impact Analysen
  • Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte

WAS SIE MITBRINGEN

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung
  • Leidenschaft für Neues und Verantwortungsbewusstsein
  • wünschenswert: Erfahrung in IT-Security und IT-Projekten, Kenntnisse in Windows/Linux
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations-, Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
  • Professionelles und empathisches Auftreten
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft

UNSERE BENEFITS

  • Mobiles Arbeiten
  • Gehaltspaket mit Erfolgsbeteiligung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 37,5-Stunden-Woche
  • Arbeitszeitkonten, 30 Tage Urlaub
  • Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
  • Pensionsfonds, Gruppenunfallversicherung
  • Fahrradleasing, Aktienprogramm der Deutschen Telekom AG
  • Mitarbeiterkonditionen für Telekom-Produkte
  • Gute Verkehrsanbindung

Kontakt

Operational Services GmbH & Co. KG HR-Team, Frankfurt Airport Center, Gebäude 234, HBK25 60549 Frankfurt am Main E-Mail: (Bitte Kontakt hinzufügen)

O

Kontaktperson:

operational services GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufseinstieg IT-Security

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Security-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Security, indem du Blogs, Podcasts oder Webinare konsumierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der IT-Security vermitteln. Selbst kleine Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten können dir wertvolle Einblicke und Erfahrungen bieten, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Sicherheitsstandards und -praktiken, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, dein Wissen über Vulnerability Management und Penetration Testing zu demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufseinstieg IT-Security

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in IT-Security
Vulnerability Management
Penetration Testing
Software Security Testing
Risikomanagement
Business Impact Analysen
Dokumentationsfähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Bereich IT-Security interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit und wie du zur digitalen Transformation beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich IT-Security oder in IT-Projekten gesammelt hast. Wenn du Kenntnisse in Windows/Linux oder Erfahrung mit Vulnerability Management hast, stelle dies besonders heraus.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich wird. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Schließe deine Bewerbung ab: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, beigefügt hast und dass sie gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Job im Bereich IT-Security angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Vulnerability Management, Penetration Testing und Sicherheitskonzepte vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der IT-Security ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis zu stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da viele Projekte in Teams durchgeführt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über Operational Services und deren Rolle im Bereich IT-Security. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Transformation im Mittelstand voranzutreiben.

Berufseinstieg IT-Security
operational services GmbH & Co. KG
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>