Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Datenbanksysteme wie PostgreSQL und Oracle.
- Arbeitgeber: operational services ist ein führender ICT Service Provider in Deutschland, der die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die digitale Transformation im Mittelstand gestaltet und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder vergleichbare Erfahrung in der IT-Administration von Oracle/PostgreSQL Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Profitier von 30 Tagen Urlaub und arbeitgeberfinanzierten Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
operational services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit über 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.
STELLENKENNZIFFER: 992025028MNI
- Planung, Installation und Administration relationaler Datenbankmanagementsysteme (PostgreSQL, Oracle) sowie Überwachung und Troubleshooting der DBMS-Umgebungen
- Entwicklung und Umsetzung von Servicekonzepten zur Sicherstellung der vereinbarten Service Levels und kontinuierlichen Performanceoptimierung
- Durchführung von Systemupdates und Migrationen, insbesondere für PostgreSQL und Oracle
- Permanente Optimierung, Automatisierung und Performanceanalyse der DBMS Umgebungen
- Planung und Durchführung der Inbetriebnahme komplexer Systeme sowie Erstellung relevanter Systemdokumentationen
- Master- bzw. Diplomabschluss mit adäquater beruflicher Erfahrung
oder vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten im Betrieb von Oracle oder PostgreSQL Systemen als auch in der IT-Administration - Umfangreiche Erfahrung im Betrieb von Oracle und PostgeSQL Systemen
- Fundierte Expertise in der Administration von Linux-Systemen, insbesondere RedHat
- Sehr gutes technisches Fachwissen im angestrebten Aufgabenbereich sowie ein tiefes Verständnis angrenzender Technologien
- ITIL Foundation Zertifizierung als Grundlage für strukturierte IT-Service-Prozesse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Deutschlandweites mobiles Arbeiten
- Attraktives Gehaltspaket mit Erfolgsbeteiligung
- 37 Stunden/Woche mit Arbeitszeitkonten
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen und Zertifizierungen
Ein weiteres Plus sind außerdem unser Fahrradleasing, 30 Tage Urlaub, subventioniertes Deutschlandticket, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gruppenunfallversicherung für Arbeit und Freizeit sowie Mitarbeiterkonditionen für viele Produkte des Konzerns Deutsche Telekom.
JBRP1_DE
Datenbank Administrator Oracle/PostgreSQL (m/w/d) Arbeitgeber: operational services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
operational services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbank Administrator Oracle/PostgreSQL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Datenbankadministration zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Oracle und PostgreSQL beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Datenbanktechnologie, insbesondere bei Oracle und PostgreSQL. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch für Datenbankadministratoren gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen in praktischen Übungen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen über deine Erfahrungen mit Oracle und PostgreSQL hervorhebst. Eine gezielte Bewerbung über unsere Plattform erhöht deine Chancen, von uns wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbank Administrator Oracle/PostgreSQL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über operational services (OS) und deren Rolle im deutschen Markt. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Datenbankadministration, insbesondere mit Oracle und PostgreSQL, hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Zertifikate wie die ITIL Foundation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Datenbankmanagement und deine Fähigkeit zur Optimierung von Systemen betont. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Oracle und PostgreSQL vor dem Interview auffrischst. Gehe die neuesten Entwicklungen und Best Practices durch, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨ITIL-Kenntnisse betonen
Da eine ITIL Foundation Zertifizierung gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in IT-Service-Prozessen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen und Datenbankmanagementsystemen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von operational services. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der digitalen Transformation im Mittelstand, um zu zeigen, dass du dich mit der Vision des Unternehmens identifizierst.