Auf einen Blick
- Aufgaben: Update und Flashen von Steuergeräten in Fahrzeugen, Systemtests und Fehlerbehebung.
- Arbeitgeber: Operational Services ist ein führender ICT Service Provider in Deutschland, der die digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildung, Altersvorsorge und Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld mit einem starken Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT/Mechatronik oder mehrjährige Berufserfahrung im Diagnose- und Testumfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Frankfurt, Berlin, Dresden, Hamburg, München und mehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Operational Services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit über 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.
DER JOB
- Bundes- und europaweites Update und Flashen von Steuergeräten in PKW, LKW und Sonderfahrzeugen
- Inbetriebnahme sowie Systemtests von aktualisierten Fahrzeugen
- Durchführung von herausfordernden Entstörungen oder Fehlerkorrekturen bzw. deren selbständige Bearbeitung
- Bearbeiten von Auftrags- und Change-Maßnahmen bzw. deren selbständige Erledigung
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von kundenspezifischen Lösungen
- Pflege und Aktualisierung von Dokumentationen
- Administration im Umfeld KFZ Elektronik Testaufbau
- Testrechnerimplementation und Einsatz von Diagnosesoftware
- Fehlerauslesung und Behebung in Fahrzeugen
- Installation von neuen Steuergeräten und neuen Komponenten in Fahrzeugen
YOU
- Abgeschlossenes Studium in z.B. IT/ Mechatronik mit adäquater beruflicher Erfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung auch im Diagnose- und Testumfeld
- Gutes kundenorientiertes Denken, Handeln und Auftreten
- Sehr gutes technisches Fachwissen im angestrebten Aufgabenbereich
- Sicherer Umgang mit der gesamten MS Office-Produktpalette
- Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unsere Benefits
- Mobiles Arbeiten
- Gehaltspaket Erfolgsbeteiligung
- Geschäftsfahrzeug
- Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub
- Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Entgeltumwandlung in den Telekom-Pensionsfond
- Gruppenunfallversicherung
- Option des Fahrradleasings
- Beteiligung am Aktienprogramm der Dt.Telekom AG
- Mitarbeiterkonditionen für viele Produkte der Dt.Telekom
- Corporate Benefits
OPERATIONAL SERVICES GMBH & CO. KG HR-Team | Frankfurt Airport Center | Gebäude 234, HBK2560549 Frankfurt am Main E-Mail: FMB-Bewerbung@o-s.de www.operational-services.de
IT-Engineer KFZ Mechatronik Arbeitgeber: operational services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
operational services GmbH & Co. KG HR Team
FMB-Bewerbung@o-s.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Engineer KFZ Mechatronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobil- oder IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KFZ Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Diagnosetechniken und Fehlerbehebung in Fahrzeugen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Engineer KFZ Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über operational services (OS) und deren Rolle im Bereich der Digitalisierung des Mittelstands. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Engineer KFZ Mechatronik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Fahrzeugdiagnose und -technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation im Mittelstand beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Fachwissen im Bereich KFZ Mechatronik und IT gut beherrschst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Steuergeräten, Diagnosesoftware und Systemtests vor, um dein Know-how unter Beweis zu stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job ein hohes Maß an Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine kundenorientierte Denkweise und dein Handeln verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Der Arbeitgeber sucht nach jemandem, der kooperations- und konfliktfähig ist. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprachkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Übe technische Begriffe und Phrasen in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.