Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und den Betrieb komplexer Netzwerk-Systeme.
- Arbeitgeber: Operational Services ist ein führender ICT Service Provider in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Transformation im Mittelstand und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der IT-Administration ist erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Lösungen in übergreifenden Teams und entwickle innovative Servicekonzepte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Operational Services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. 000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.
Verantwortlich für:
- die Planung, Konzeption und Durchführung von Inbetriebnahme und Betrieb für komplexe Netzwerk-Systeme
- Problemerfassung und Dokumentation mit einem Trouble-Ticket-System, auch in komplexen Systemlandschaften
- Vertretung des Bereichs Network Administration in übergreifenden Lösungsteams
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Planung von Servicekonzepten
Mehrjährige Berufserfahrung mit Kenntnissen in der IT-Administration.
Weiterbildung.
Altersvorsorge.
Kontaktperson:
operational services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Netzwerkmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerk-Management erfordert tiefgehende technische Kenntnisse. Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Netzwerke vertraut machst, um in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Networking ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Netzwerkmanagement durchgehst. Zeige uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerkmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeitgeber, insbesondere über die Rolle von operational services (OS) in der Digitalisierung des Mittelstands. Verstehe ihre Dienstleistungen und wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Netzwerkmanager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der IT-Administration und deine Erfahrung mit komplexen Netzwerk-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Weiterbildung im Bereich IT-Administration beifügst. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Qualifikationen unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Rolle des Unternehmens im deutschen Markt und wie es die digitale Transformation des Mittelstands vorantreibt. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerk-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und Problemlösung demonstrieren.
✨Kenntnisse über Trouble-Ticket-Systeme
Da die Dokumentation und Problemerfassung mit einem Trouble-Ticket-System Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit gängigen Systemen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Ansätze zur effektiven Nutzung solcher Systeme zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Die Position erfordert die Zusammenarbeit in übergreifenden Lösungsteams. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen und Servicekonzepte zu entwickeln.