Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der technische Ansprechpartner für Kunden und unterstütze bei cloudbasierten Azure-Lösungen.
- Arbeitgeber: Operational Services ist ein führender ICT Service Provider in Deutschland, der die digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterkonditionen auf viele Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Cloud-Architekturen und arbeite in einem agilen Team mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder vergleichbare Kenntnisse, Erfahrung mit Microsoft Azure und Hybrid Cloud Lösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Frankfurt, Berlin, Dresden, Hamburg, München, Nürnberg, Senftenberg, Wolfsburg, Zwickau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
KENNZIFFER: 992023059CKA
STANDORT(E): Frankfurt am Main, Berlin, Dresden, Hamburg, München, Nürnberg, Senftenberg, Wolfsburg, Zwickau
Operational services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit über hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.
Aufgaben:
- Sie sind fachlicher Ansprechpartner für den Kunden und den Vertrieb während der gesamten Presales-Phase und unterstützend in der Umsetzung von modernen, cloudbasierten Azure Lösungen beginnend bei der Konzeption bis zur Implementierung mit unseren Operations-Teams.
- Technisches Solution Design von innovativen Cloud-Architekturen auf Basis von Azure Services.
- Planung und Konzeption von Cloud Lösungen auf Basis von Microsoft Azure sowie die Umsetzung und Migration von IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen.
- Implementierungs- & Betriebskonzepte für Azure Services.
- Schaffung von hybriden Lösungen und Kombination von Public und Private Cloud Bestandteilen.
Qualifikationen:
- Master- bzw. Diplomabschluss mit beruflicher Erfahrung oder vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Erfahrung im Bereich der Microsoft Azure Produktpalette und Technologien sowie Erfahrungen im Kontext der Lizenzierung der Produkte.
- Ausgeprägte Erfahrung mit Hybrid Cloud Lösungen in Verbindung mit Azure.
- Solution Design Know-How mit Erfahrungen im IT-Outsourcing Umfeld.
- Gute Kenntnisse von Applikationen und Infrastrukturen, Architektur-Konzepten und Technologien.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unsere Benefits:
- Arbeiten Gehaltspaket
- Erfolgsbeteiligung
- Geschäftsfahrzeug
- Weiterbildung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Entgeltumwandlung in den Telekom-Versicherung
- Option des Fahrradleasings
- Beteiligung am Aktienprogramm der Dt.Telekom AG
- Mitarbeiterkonditionen für viele Produkte
Senior Solution Architect Arbeitgeber: operational services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
operational services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Solution Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Technologien, insbesondere Microsoft Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Architekturen und Hybridlösungen übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie diese auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation und Cloud-Technologien in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Solution Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Microsoft Azure und Hybrid Cloud Lösungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Senior Solution Architect zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur digitalen Transformation im Mittelstand beitragen kannst.
Technisches Know-how demonstrieren: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die dein technisches Solution Design und deine Implementierungskompetenzen belegen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Erfolge geschehen, die du erzielt hast.
Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine Expertise zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Azure hat, solltest du dich intensiv mit den verschiedenen Azure-Diensten und deren Anwendungsmöglichkeiten auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Cloud-Architekturen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit entworfen oder implementiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Hybrid-Cloud-Lösungen und IT-Outsourcing. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern. Es kann hilfreich sein, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder klar und präzise kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Operations-Teams und Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.