Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle innovative ICT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Operational Services ist ein führender ICT Service Provider in Deutschland, der die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die digitale Transformation im Mittelstand gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, PM-Zertifizierung und technisches Verständnis in ICT-Projekten.
- Andere Informationen: Standorte: Frankfurt, Berlin, Dresden, München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Operational Services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit über 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.
DER JOB
- Disziplinarische und fachliche Führung des Teams mit wirtschaftlicher und Geschäftsverantwortung
- Strategische und operative Weiterentwicklung des Teams in Hinblick auf das Leistungs- und Produktportfolio sowie die Geschäftsentwicklung
- Aufbau, Führung und Weiterentwicklung Mitarbeitender und Partner aus langjähriger Erfahrung
- Technische und wirtschaftliche Planung und Leitung von klassischen, agilen und hybriden ICT-Transformationsprojekten mit fundierten technischen und methodischen Kenntnissen
- Analyse, Beratung, Kalkulation und Verhandlung komplexer Vorhaben für Kunden
YOU
- Tiefgehendes technisches Verständnis zu ICT Outsourcing, Konsolidierung bzw. Migration von der strategischen Kundenberatung, Analyse von Kundensituationen bis zum Hand-over zum Betrieb
- Langjährige Praxiserfahrung in der Leitung von ICT-Projekten und Programmen als Dienstleister im Enterprise Segment
- Erfolgreicher Hochschulabschluss mit adäquater beruflicher Erfahrung in vergleichbaren Aufgabenstellungen
- Mehrjährige Erfahrung im Führen von Teams klassischer, agiler und hybrider Projekte
- Aktuelle PM-Zertifizierung als PMP (oder andere PM-Methode)
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Unsere Benefits
- Mobiles Arbeiten
- Gehaltspaket
- Erfolgsbeteiligung
- Geschäftsfahrzeug
- Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub
- Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Entgeltumwandlung in den Telekom-Pensionsfond
- Gruppenunfallversicherung
- Option des Fahrradleasings
- Beteiligung am Aktienprogramm der Dt.Telekom AG
- Mitarbeiterkonditionen für viele Produkte der Dt.Telekom
- Corporate Benefits
OPERATIONAL SERVICES GMBH & CO. KG HR-Team | Frankfurt Airport Center | Gebäude 234, HBK2560549 Frankfurt am Main
Standorte
Team Lead Digital Enabling (m/w/d) Arbeitgeber: operational services GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
operational services GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Digital Enabling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Team Lead Digital Enabling zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von operational services, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Leitung von ICT-Projekten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in ähnlichen Rollen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT Outsourcing und digitale Transformation. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur strategischen Weiterentwicklung des Teams und zur Geschäftsentwicklung zu beantworten. Überlege dir, wie du das bestehende Produktportfolio verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Digital Enabling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von operational services. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Praxiserfahrung in der Leitung von ICT-Projekten sowie deine Führungskompetenzen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Technisches Verständnis demonstrieren: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung dein tiefgehendes technisches Verständnis zu ICT Outsourcing und Migration klar darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine PM-Zertifizierung und deine Sprachkenntnisse, um zu zeigen, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein tiefgehendes technisches Wissen über ICT Outsourcing und Migration zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Kundenberatung und Analyse von Kundensituationen belegen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten anführen. Betone, wie du Mitarbeiter gefördert und weiterentwickelt hast.
✨Projekterfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, über erfolgreiche ICT-Projekte zu sprechen, die du geleitet hast. Konzentriere dich auf die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Fähigkeit zur Planung und Leitung von Projekten zu unterstreichen.
✨Verhandlungssichere Kommunikation
Da verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Bereite dich darauf vor, auch komplexe technische Themen verständlich zu erklären.