Team Lead Digital Enabling (m/w/d)

Team Lead Digital Enabling (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle innovative ICT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: OS ist ein führender ICT Service Provider, der die Digitalisierung im Mittelstand vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die digitale Transformation aktiv gestaltet und unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, PM-Zertifizierung und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Fahrradleasing und einer starken Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

operational services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit über 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.

Aufgaben:

  • Disziplinarische und fachliche Führung des Teams mit wirtschaftlicher und Geschäftsverantwortung
  • Strategische und operative Weiterentwicklung des Teams in Hinblick auf das Leistungs- und Produktportfolio sowie die Geschäftsentwicklung
  • Aufbau, Führung und Weiterentwicklung Mitarbeitender und Partner aus langjähriger Erfahrung
  • Technische und wirtschaftliche Planung und Leitung von klassischen, agilen und hybriden ICT-Transformationsprojekten mit fundierten technischen und methodischen Kenntnissen
  • Analyse, Beratung, Kalkulation und Verhandlung komplexer Vorhaben für Kunden
  • Tiefgehendes technisches Verständnis zu ICT Outsourcing, Konsolidierung bzw. Migration von der strat. Kundenberatung, Analyse von Kundensituationen bis zum hand over zum Betrieb
  • Langjährige Praxiserfahrung in der Leitung von ICT-Projekten und Programmen als Dienstleister im Enterprise Segment
  • Erfolgreicher Hochschulabschluss mit adäquater beruflicher Erfahrung in vergleichbaren Aufgabenstellungen
  • Mehrjährige Erfahrung im Führen von Teams klassischer, agiler und hybrider Projekte
  • Aktuelle PM-Zertifizierung als PMP (oder andere PM-Methode)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Deutschlandweites mobiles Arbeiten
  • Attraktives Gehaltspaket mit Erfolgsbeteiligung
  • Geschäftsfahrzeug
  • Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen und Zertifizierungen
  • Fahrradleasing
  • 30 Tage Urlaub
  • arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Gruppenunfallversicherung für Arbeit und Freizeit
  • gute Verkehrsanbindung sowie Mitarbeiterkonditionen für viele Produkte des Konzerns Deutsche Telekom.

Team Lead Digital Enabling (m/w/d) Arbeitgeber: operational services GmbH & Co. KG

Als Team Lead Digital Enabling (m/w/d) bei operational services (OS) profitieren Sie von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die die digitale Transformation des Mittelstands vorantreibt. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehaltspaket mit Erfolgsbeteiligung und einem Geschäftsfahrzeug, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hervorragende Work-Life-Balance durch deutschlandweites mobiles Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während Sie in einem engagierten Team von über 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden arbeiten, das sich leidenschaftlich für den Erfolg unserer Kunden einsetzt.
O

Kontaktperson:

operational services GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team Lead Digital Enabling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ICT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Transformation und ICT-Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagementmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenskultur von operational services und überlege, wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Digital Enabling (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Agile Projektmanagementmethoden
Technisches Verständnis in ICT
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kundenberatung
Budgetplanung und -kontrolle
Erfahrung in der Migration von IT-Systemen
Kenntnisse in Cloud-Technologien
PM-Zertifizierung (z.B. PMP)
Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau
Englischkenntnisse auf sehr gutem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Team Lead Digital Enabling widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und deine Kenntnisse in ICT-Projekten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen und operativen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation im Mittelstand beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei operational services GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die digitale Transformation im Mittelstand und wie das Unternehmen dabei eine führende Rolle spielt. Zeige im Interview, dass du die Vision von operational services verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor

Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in der Leitung von Teams belegen.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in ICT-Transformationsprojekten verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit agilen und hybriden Projektmethoden zu erläutern.

Verhandlungsgeschick zeigen

Da die Rolle auch Verhandlungen mit Kunden umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kalkulationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Vorhaben erfolgreich zu managen.

Team Lead Digital Enabling (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>