Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe GMP-Prüfungen und Dokumentationen für pharmazeutische Produkte durch.
- Arbeitgeber: Ophtapharm AG ist ein führender Hersteller von ophthalmologischen Produkten mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer offenen Firmenkultur mit direkter Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Chemiebereich und mindestens zwei Jahre GMP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Ophtapharm AG ist eine FDA/EU-GMP zertifizierte Produzentin im Pharmabereich (Ophthalmika). An unserem Produktionsstandort in Hettlingen bei Winterthur werden für internationale Märkte qualitativ hochstehende Produkte wie Augentropfen, -salben und -gele aseptisch produziert, abgefüllt und verpackt.
Zur Verstärkung unseres Teams in Hettlingen suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine*n
QC Lab Technician (m/w) 100 %
Ihre Aufgaben
- Durchführung GMP- und termingerechter Freigabe- sowie Stabilitätsprüfungen von Wirkstoffen (APIs), Rohstoffen und Fertigarzneimitteln, einschliesslich GMP-gerechter Dokumentation
- Erstellung, Pflege und Aktualisierung von SOPs, z. B. für Analysengeräte sowie zur Dokumentation von Prüfdaten
- Durchführung der Qualifizierung bzw. Requalifizierung von Laborgeräten und -anlagen inklusive entsprechender Dokumentation
- Mitarbeit bei der Validierung, Verifizierung und dem Transfer analytischer Methoden
- Unterstützung bei OOX-Untersuchungen sowie bei laborbedingten Abweichungen
- Einhaltung der Anforderungen an die Datenintegrität im eigenen Verantwortungsbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in, Chemieingenieur:in oder CTA mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im GMP-Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in der instrumentellen Analytik (HPLC, GC, Titrationen etc.)
- Kenntnisse im Bereich Datenintegrität (z. B. Durchführung von Audit Trail Reviews)
- Erfahrung im Umgang mit USP- und EP-Monographien
- Praktische Erfahrung in der Qualifizierung von Laborgeräten sowie in der Methodenvalidierung wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit dem Chromatographie-Datensystem OpenLab von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office-Anwendungen
Ihre Vorteile
* Dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
* In unserer unkomplizierten Firmenkultur bevorzugen wir klar das «Du» vor dem «Sie»
* Gratisparkplätze und ÖV-Anbindung in Gehdistanz
Arbeitsort
Ophtapharm AG
Riethofstrasse 1
8442 Hettlingen CH
Haben Sie Fragen?
HR Hettlingen, Human Resources, beantwortet Ihnen diese gerne. Tel: +41 52 304 12 36.
jid9740953a jit0730a jiy25a
QC Lab Technician (m/w) 100 % Arbeitgeber: Ophtapharm AG
Kontaktperson:
Ophtapharm AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QC Lab Technician (m/w) 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Vorgaben und -Standards, die in der Pharmaindustrie gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit instrumenteller Analytik, insbesondere HPLC und GC, zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du diese Techniken erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Methodenvalidierung und Qualifizierung von Laborgeräten. Dies kann durch das Teilen von relevanten Kursen oder Zertifikaten geschehen, die du absolviert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur von Ophtapharm AG zu sammeln. Wenn du bereits Kontakte in der Branche hast, frage sie nach ihren Erfahrungen und Eindrücken, um besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QC Lab Technician (m/w) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ophtapharm AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als QC Lab Technician zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der instrumentellen Analytik und im GMP-Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pharmabranche und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich der Qualitätskontrolle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit HPLC, GC und Datenintegrität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ophtapharm AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des QC Lab Technicians spezifische Kenntnisse in der instrumentellen Analytik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HPLC, GC und Titrationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über GMP und Datenintegrität
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von GMP (Good Manufacturing Practice) und Datenintegrität verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, insbesondere bei der Dokumentation und Durchführung von Audit Trail Reviews.
✨Vertrautheit mit SOPs und Dokumentation
Da die Erstellung und Pflege von SOPs Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für SOPs oder Dokumentationsprozesse, die du in der Vergangenheit erstellt oder aktualisiert hast, parat haben. Dies zeigt dein Verständnis für die Wichtigkeit von klaren Prozessen im Labor.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Betone auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, da dies für die Kommunikation im internationalen Kontext wichtig ist.