Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der analytischen Qualitätskontrolle und koordiniere Prüfungen.
- Arbeitgeber: Ophtapharm AG ist ein zertifizierter Hersteller von hochwertigen ophthalmologischen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer offenen Firmenkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder Laborantenausbildung mit 3-5 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bevorzugen das 'Du' in unserer unkomplizierten Firmenkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Ophtapharm AG ist eine FDA/EU-GMP zertifizierte Produzentin im Pharmabereich (Ophthalmika). An unserem Produktionsstandort in Hettlingen bei Winterthur werden für internationale Märkte qualitativ hochstehende Produkte wie Augentropfen, -salben und -gele aseptisch produziert, abgefüllt und verpackt.
Zur Verstärkung unseres Labor-Teams in Winterthur suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine*n
Supervisor QC Freigabeanalytik (m/w) 100 %
Ihre Aufgaben
* Personelle und fachliche Führung des Teams der analytischen Qualitätskontrolle für Rohstoffe und Fertigprodukte
* Koordination der Freigabe- und Stabilitätsprüfungen von Rohstoffen und Fertigprodukten, unter Berücksichtigung von GMP Vorgaben und nach Absprache mit beteiligten Abteilungen
* Freigabe von Rohstoffen und Fertigprodukten
* Definition und Koordination der erforderlichen Massnahmen im Rahmen von OOX-Untersuchungen und laborbedingten Abweichungen
* Ausarbeiten von Sachverhalten und Erstellen von Berichten
* Erstellung und Aktualisierung von abteilungsspezifischen SOPs
* Erstellung und Bearbeitung von Change Control Anträgen und Definition sowie Implementierung von CAPAs
* Prüfung von Qualifizierungs- und Kalibrierungsdokumenten für Laborgeräte
* Verifizierung von Arzneibuch-Methoden, inklusive Erstellung der Dokumentation und Umsetzung im Labor
Ihr Profil
* Abschluss Naturwissenschaftliches Studium (FH, Bachelor, Master) oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Laboranten EFZ Chemie mit 3-5 Jahre Berufserfahrung in der analytischen Qualitätskontrolle der pharmazeutischen Industrie
* Ausgeprägte Führungsqualitäten und Erfahrungen als Vorgesetzter
* Teamplayer und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
* Hohes Maß an Eigenmotivation/proaktiver und ergebnisorientierter Arbeitsweise
* Sehr gute Kenntnisse in instrumenteller Analytik (HPLC, GC, IR, Dissolution, Titrationen, Partikelgrössenbestimmung u.a.)
* Erfahrungen im Lean Lab Management / Six Sigma wünschenswert
* Erfahrung im Umgang mit den gängigen Arzneibüchern (Ph.Eur./USP)
* Erfahrung in der Qualifizierung von Laborgeräten
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Kenntnisse in der Nutzung eines CDS und eines LIMS von Vorteil
Ihre Vorteile
* Dynamisches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
* Möglichkeit von teilweisem Home-Office (je nach Funktion
* In unserer unkomplizierten Firmenkultur bevorzugen wir klar das «Du» vor dem «Sie»
* Gratis Parkplätze und ÖV-Anbindung in Gehdistanz
Arbeitsort
Ophtapharm AG
Riethofstrasse 1
8442 Hettlingen CH
Haben Sie Fragen?
HR Hettlingen, Human Resources, beantwortet Ihnen diese gerne. Tel: +41 52 304 13 23.
jid9739614a jit0730a jiy25a
Supervisor QC Freigabeanalytik (m/w) 100 % Arbeitgeber: Ophtapharm AG
Kontaktperson:
Ophtapharm AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supervisor QC Freigabeanalytik (m/w) 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Vorgaben und Standards in der pharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der analytischen Qualitätskontrolle. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in instrumenteller Analytik, indem du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich recherchierst. Diskutiere diese Themen während des Vorstellungsgesprächs, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supervisor QC Freigabeanalytik (m/w) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ophtapharm AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Supervisor QC Freigabeanalytik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der analytischen Qualitätskontrolle.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben im Laborteam relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ophtapharm AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der analytischen Qualitätskontrolle erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Methoden wie HPLC, GC und anderen instrumentellen Analysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
Die Rolle erfordert ausgeprägte Führungsqualitäten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast oder Verbesserungen im Laborbetrieb umgesetzt hast. Zeige, wie du als Teamplayer agierst und gute Kommunikationsfähigkeiten einsetzt.
✨Vertrautheit mit GMP-Vorgaben zeigen
Da die Einhaltung von GMP-Vorgaben entscheidend ist, solltest du dich mit den relevanten Richtlinien vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle Prozesse den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Ophtapharm AG zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.