Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Verfahren vor Gerichten und Schiedsgerichten, entwickle Argumente im Team.
- Arbeitgeber: Oppenhoff ist eine führende unabhängige Sozietät in Deutschland mit Experten im Wirtschaftsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Nutzung der juristischen Lernapp und regelmäßige Social Events.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate und offene Unternehmenskultur bieten dir wertvolle Erfahrungen und Networking-Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Studienleistungen, sehr gute Englischkenntnisse und Interesse an komplexen juristischen Themen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und eine freundliche 'open door policy' fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung
Oppenhoff ist eine der führenden unabhängigen Sozietäten in Deutschland. Für unsere Mandanten meistern wir die komplexen Herausforderungen von heute und morgen. Als Full Service-Kanzlei beraten wir in allen wichtigen Bereichen des Wirtschaftsrechts – national und international. Unsere Anwältinnen und Anwälte und unsere weltweiten Partnerkanzleien zählen zu den führenden Experten in ihren Rechtsgebieten und Industriesektoren. Sie kennen den Markt und die maßgeblichen Akteure.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Köln Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für unser Team Prozessführung / Schiedsgerichtsverfahren .
Deine Aufgaben
- Mitarbeit an Verfahren vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten, z. B. durch
- Unterstützung bei der Sachverhaltsaufbereitung
- Prüfung relevanter prozessualer und materieller Rechtsfragen
- Entwicklung und Diskussion von Argumenten im Team
- Entwurf von Schriftsatzpassagen
- Mitarbeit bei der Beratung von Mandanten im day to day business
- Mitarbeit an Veröffentlichungsprojekten
Dein Profil
- Freude an frühzeitiger Einbindung in die Mandatsarbeit
- überdurchschnittliche Studien-und Prüfungsleistungen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an ökonomischen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit, Engagement und Freude an komplexen juristischen Themen
Wir bieten
- Einbindung in komplexe und spannende Mandate
- freundliche „open door policy“
- regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen, z. B. Legal English-Kurs
- Einbindung in konkrete und abwechslungsreiche Mandate
- kostenfreie Nutzung der juristischen Lernapp Jurafuchs
- attraktive Vergütung
- regelmäßige Social Events
176195757
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Prozessführung/Schiedsgerichtsverfahren Arbeitgeber: Oppenhoff & Partner
Kontaktperson:
Oppenhoff & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Prozessführung/Schiedsgerichtsverfahren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Kanzlei oder im Bereich Prozessführung tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Fälle und Entwicklungen im Bereich Prozessführung und Schiedsgerichtsverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu prozessualen und materiellen Rechtsfragen übst. Überlege dir auch, wie du deine Argumentationsfähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mandatsarbeit und komplexe juristische Themen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an ökonomischen Zusammenhängen verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Prozessführung/Schiedsgerichtsverfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Oppenhoff und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Prozessführung und deine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Mitarbeit an komplexen Mandaten und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du bei Oppenhoff arbeiten möchtest und was du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oppenhoff & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf prozessuale und materielle Rechtsfragen hat, solltest du dich mit relevanten Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an ökonomischen Zusammenhängen
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der ein Interesse an ökonomischen Aspekten hat. Bereite einige Gedanken oder aktuelle Entwicklungen vor, die zeigen, dass du die Verbindung zwischen Recht und Wirtschaft verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen beiträgst.
✨Bereite Fragen zur Kanzlei und den Mandaten vor
Zeige dein Engagement und Interesse, indem du Fragen zur Kanzlei, ihren Mandaten und der Arbeitsweise stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.