Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten an konventionellen Werkzeugmaschinen wie Drehen, Fräsen und Bohren.
- Arbeitgeber: OFFICE Personal bietet faire Bezahlung und ein starkes Teamgefühl.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Dreher erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach über unsere Website oder Messenger möglich.
Gute Arbeit hat ihren Preis. – Das Wissen wir! Sie denken dabei sofort an faire Bezahlung, Festanstellung und Teamgeist? Kein Problem, wenn Sie sich für OFFICE Personal entscheiden! Um weiterhin hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden suchen wir permanent Experten wie Sie, zukünftige Kolleginnen und Kollegen mit Leidenschaft, Tatendrang und Neugier. Im Auftrag unseres Kunden suchen wir ab sofort einen engagierten ZERSPANUNGSMECHANIKER/ KONVENTIONELLEN DREHER (m/w/d) IHR AUFGABENBEREICH Arbeiten an konventionellen Werkzeugmaschinen Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen von Bauteilen Werkstücke einspannen Qualitätskontrollen mittels Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräte Abnehmen von Maßen und Mustern, am Original (Zeichnung sind in der Regel nicht vorhanden) Pflege und Wartung der Maschinen SIE ZEICHNEN SICH AUS DURCH eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsfacharbeiter/ Dreher (m/w/d) Erfahrungen im oben genannten Tätigkeitsfeld wünschenswert Technisches Verständnis Geschicklichkeit und Sorgfalt runden Ihr Profil ab IHRE VORTEILE MIT UNS unbefristete Anstellung mit überdurchschnittlichem Gehalt plus Leistungszulagen Einstiegsprämie (je nach Qualifikation) flexible Arbeitszeit (Vollzeit 40h/Woche oder in Teilzeit 30h/ Woche) krisensicherer Job mit diversen Benefits bis zu 30 Tage Erholungsurlaub (je nach Betriebszugehörigkeit) Urlaubs- und Weihnachtsgeld professionelles Arbeitsumfeld mit einem offenen, vertrauensvollen Arbeitsklima Kurze Kommunikationswege sympathisches, dynamisches und fachlich versiertes Team Ausstattung mit notwendiger Arbeitskleidung anspruchsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum Pünktliche Gehaltszahlung Vereinbarkeit von Beruf und Familie Strukturierte Einarbeitung Fort- und Weiterbildungen, Coachings Sie sind interessiert??? – Dann bewerben Sie sich mit Ihren aktuellen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gern auch direkt online über unsere Homepage www.office-personal.com oder ganz unkompliziert über job.merseburg@office-personal.com, den Signal – Messenger oder WhatsApp 0151-58015677. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: OPPM GmbH Merseburg
Kontaktperson:
OPPM GmbH Merseburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Zerspanungsmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Beispiele du nennen kannst, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum du gerne als Zerspanungsmechaniker arbeitest und was dich an dieser Tätigkeit fasziniert. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aktuelles Anschreiben, Nachweise über deine Berufsausbildung und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit konventionellen Werkzeugmaschinen und deine technischen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Qualifikationen hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen ein. Nenne spezifische Maschinen, mit denen du gearbeitet hast, und deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Senden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM GmbH Merseburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Zerspanungsmechanik auffrischst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Maschinen und Verfahren zu beantworten, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Drehen, Fräsen oder Schleifen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer Kollege bist, der zur positiven Teamdynamik beiträgt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Einarbeitung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.