Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüste Maschinen und Roboter für die Produktion, sorge für Materialbereitstellung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Druckgussbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Schichtmodell, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im 4-Schicht-Betrieb, gute Deutschkenntnisse notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ab- und Aufrüsten des Werkzeugs, der Peripherie und der Roboter nach Vorgabe Vorbereiten des Werkzeugwechsels an / für Spritzgussmaschinen Termin- und mengengerechte Materialbereitstellung an den Spritzgussmaschinen Vorbereiten des Werkzeugwechsels an / für Spritzgussmaschinen Ab- und Aufrüsten des Werkzeugs, der Peripherie und der Roboter nach Vorgabe (u.a. mittels Rüstcheckliste) Entfernen von Hilfsmitteln und Teilen des Vorauftrages von den Spritzgussmaschinen und Vorbereiten des Arbeitsplatzes für Nachfolgeaufträge Termin- und mengengerechte Materialbereitstellung an den Spritzgussmaschinen und Durchführung von Materialwechseln Abstimmung mit Schichtführern und Planung Sie sind mit dem Auf- und Abrüsten sowie dem Anschließen von Werkzeugen an Produktionsmaschinen vertraut und dies idealerweise in den Technologien Kunststoff oder Druckguss Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung aus einem der Bereiche Maschinen-, Anlagen-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Industrie- oder KFZ-Mechanik mit oder einer vergleichbaren Berufsrichtung Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene technische Ausbildung Sie beherrschen die deutsche Sprache gut in Wort und Schrift Bereitschaft zur Arbeit im 4-Schicht-Betrieb in einem attraktiven Schichtmodell Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Maschinenrüster (m/w/d) Arbeitgeber: OPPM GmbH Nürnberg
Kontaktperson:
OPPM GmbH Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenrüster (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Spritzgussmaschinen oder ähnlichen Technologien hast, hebe diese Kenntnisse in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über das Auf- und Abrüsten von Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren, insbesondere in einem 4-Schicht-Betrieb. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich gut in ein bestehendes Team integrieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenrüster (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Maschinenrüster wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Auf- und Abrüsten von Maschinen sowie deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM GmbH Nürnberg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und deren Rüstprozesse gut im Griff hast. Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kunststoff- oder Druckguss.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung im Auf- und Abrüsten von Maschinen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Abstimmung mit Schichtführern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme durch gute Kommunikation gelöst hast.
✨Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen
Zeige deine Bereitschaft zur Arbeit im 4-Schicht-Betrieb. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Vorteile du darin siehst, in einem flexiblen Schichtmodell zu arbeiten.