Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Fahrzeugbatterien und dokumentiere deine Arbeit im ERP-System.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Batterietechnologie mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Vergütung, bis zu 30 Tage Urlaub und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik und digitale Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Schulungen für spezielle Zertifikate werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Batterietechniker in Hoyerswerda (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Reparatur von Fahrzeugbatterien durch elektrische sowie mechanische Tätigkeiten
- Wechsel von Steuerteilen sowie Modultausch am Batteriesystem
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten im ERP-System des Kunden
- Pflege von Ersatzteillisten
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Übertarifliche Vergütung + Zuschläge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabatte für ausgewählte Events und Freizeitaktivitäten
- Angenehmes Betriebsklima
Bitte kontaktieren Sie Herrn André Demmel unter +49 351 20576900.
Vorausgesetzte Kenntnisse:
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Zertifikat "Arbeiten unter Spannung" wünschenswert (falls nicht vorhanden, erfolgt eine Schulung)
- Allgemeine PC-Kenntnisse und digitale Affinität zwingend erforderlich
- Bereitschaft zur Arbeit im wöchentlichen Schichtwechsel (Früh- und Spätschicht, Montag bis Freitag)
Kontaktperson:
OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH (Nürnberg) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Batterietechniker in Hoyerswerda (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten betonst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Batterietechniker in Hoyerswerda (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Batterietechniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Kenntnisse ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH (Nürnberg) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Batterietechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturmethoden, elektrischen und mechanischen Tätigkeiten sowie zur Dokumentation im ERP-System vorbereiten.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Mechatronik oder Elektronik. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder früheren Jobs können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle als Batterietechniker zum Gesamterfolg beiträgt.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Schichtwechseln und dem Betriebsklima zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.