Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, sowie Bau und Erweiterung von Systemen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Industrieunternehmen in Annaberg-Buchholz mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Selbstständiges Arbeiten in einem positiven Betriebsklima mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Erfahrung, Praxiserfahrung in Wartung von Vorteil.
- Andere Informationen: Kontaktieren Sie Frau Nadine Haase für weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen für ein Industrieunternehmen einen Industrieanlagenelektriker (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen und technischen Anlagen
- Änderungen und Erweiterungen von bestehenden Systemen zur Effizienzsteigerung
- Bau von Systemen und Einrichtungen im Rahmen verschiedener Projekte
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Überdurchschnittliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gutes Betriebsklima
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit Verantwortungsbereich
- Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
Vorausgesetzte Kenntnisse:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d), Instandhaltungselektriker (m/w/d), Industrieanlagenelektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung
- Praxiserfahrung in Wartung und Instandhaltung ist von Vorteil
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit SPS (S7)
Kontaktperson:
OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH (Nürnberg) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrieanlagenelektiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Kontakten in der Industrie, die dir wertvolle Einblicke geben können. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Industrieanlagenelektrik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Wartung und Instandhaltung von Maschinen durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrieanlagenelektiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Industrieanlagenelektroniker sowie relevante Praxiserfahrungen in der Wartung und Instandhaltung. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Industrieunternehmen reizt. Gehe auf deine Erfahrungen mit SPS (S7) ein, falls vorhanden.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH (Nürnberg) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industrieanlagenelektrikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und SPS-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Industrie ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung an. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um deine Karriere voranzutreiben.