Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung im Raum Dresden (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung im Raum Dresden (m/w/d)

Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung im Raum Dresden (m/w/d)

Radebeul Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere Kundenaufträge für eine optimale Produktionsauslastung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Raum Dresden mit Fokus auf Produktionstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und verbessere die Effizienz in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich, Erfahrung in Produktionsplanung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Freu dich auf ein angenehmes Betriebsklima und spannende Herausforderungen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referenznumer:

  • 70/57042

Anstellungsart:

  • Arbeitsplatz

Stelle:

  • Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung im Raum Dresden (m/w/d)

Wochenstunden:

  • 40

Arbeitszeit:

  • Vollzeit

verfügbar ab:

  • ab sofort

Befristet:
nein
Ihr Profil / Ihre Aufgaben:

    • Planung und Priorisierung von Kundenaufträgen zur optimalen Produktionsauslastung
    • Koordination von Lieferterminen mit internen und externen Partnern
    • Überwachung der Liefertreue und Analyse von Abweichungen zur kontinuierlichen Verbesserung
    • Steuerung und Integration von Konstruktionsänderungen in laufende Produktionsprozesse
    • Optimierung der Lagerbestände für Serien- und Serviceprodukte
    • Abstimmung und Umsetzung von Prozessen in Zusammenarbeit mit Montage-, Einkaufs- und Konstruktionsabteilungen
    • Bewertung und Planung von technischen und kundenspezifischen Änderungen in Bezug auf Machbarkeit, Einführungstermine und Serienstart
    • Unterstützung bei der Einführung effizienter Prozessabläufe
    • Analyse und Optimierung bestehender Prozesse für eine höhere Effizienz
    • Erstellung und Pflege von produktionsgerechten Stücklisten für die Montage

Vorausgesetzte Kenntnisse:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Produktionstechnik, Produktionsplanung oder Logistik zwingend erforderlich
  • Berufserfahrung in Produktionsplanung, Produktionssteuerung oder Variantenmanagement/Produktmanagement (wünschenswert)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP von Vorteil)
  • Methodenwissen zu Lean Prinzipien in indirekten Bereichen sowie in Montage und Logistik
  • Strukturierte, zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise
  • Konzeptionelles und prozessorientiertes Denken

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Übertarifliche Vergütung + Zuschläge
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Rabatte für ausgewählte Events und Freizeitaktivitäten
  • Angenehmes Betriebsklima

Kontakt:
Bitte kontaktieren Sie Herrn André Demmel unter
job.dresden@office-personal.com
+49 351 20576900

ID: 70/57042 #J-18808-Ljbffr

Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung im Raum Dresden (m/w/d) Arbeitgeber: OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH

Als Arbeitgeber im Raum Dresden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Verbesserung und Effizienzsteigerung ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Zusatzleistungen wie übertariflicher Vergütung, bis zu 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge bieten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden.
O

Kontaktperson:

OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung im Raum Dresden (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Produktionsplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lean-Prinzipien und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung im Raum Dresden (m/w/d)

Produktionsplanung
Produktionssteuerung
Variantenmanagement
Logistikkenntnisse
EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP)
Lean Management
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Konzeptionelles Denken
Selbstständigkeit
Priorisierungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktionsplanung und -steuerung sowie deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieurs für Produktionsplanung und -steuerung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast.

Kenntnisse über Lean Prinzipien

Informiere dich über Lean Prinzipien und deren Anwendung in der Produktion. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz zu steigern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Ingenieur Produktionsplanung und -steuerung im Raum Dresden (m/w/d)
OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>