Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, Schweißarbeiten und mechanische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Maschineninstandhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, langfristige Perspektiven und Arbeitsschutzkleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/Schweißer und Erfahrung in der Maschineninstandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse B2+ und selbstständige Arbeitsweise sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Referenznumer:
- 90/57808
Anstellungsart:
- Arbeitsplatz
Stelle:
- Schlosser/Schweißer (m/w/d)
Wochenstunden:
- 40
Arbeitszeit:
- Vollzeit
verfügbar ab:
- ab sofort
Befristet:
nein
Ihr Profil / Ihre Aufgaben:
- Für unseren Kunden suchen wir einen erfahrenen Schlosser/Schweißer (m/w/d).Ihre Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Schweißarbeiten (je nach Qualifikation)
- Allgemeine mechanische Arbeiten
Vorausgesetzte Kenntnisse:
- Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Schweißer oder vergleichbar
- Erfahrung in der Maschineninstandhaltung
- Deutschkenntnisse B2+
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Langfristige Einsatzmöglichkeit
- Arbeitsschutzkleidung
Kontakt:
Bitte kontaktieren Sie Herrn Michael Noatzsch unter
job.leipzig@office-personal.com
+49 341 23103347
ID: 90/57808 #J-18808-Ljbffr
Schlosser/Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser/Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Schweißen und in der Metallverarbeitung. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Techniken, um deine Motivation und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schlosser/Schweißer unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser/Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Schlosser/Schweißer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Maschineninstandhaltung und deine Schweißqualifikationen hervor. Vergiss nicht, deine Deutschkenntnisse anzugeben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen ein und betone deine selbstständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPPM - Office Professional Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen erfahrenen Schlosser/Schweißer erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Maschineninstandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen klar
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Zertifikate gut präsentierst. Es ist wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Maschinen deutlich machst.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sprich über Arbeitsschutz
Da Arbeitsschutzkleidung angeboten wird, ist es sinnvoll, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die entsprechenden Maßnahmen kennst.